Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Viel Arbeit in Fulda

Borussia Düsseldorf: Viel Arbeit in Fulda

Von Ingo Siemes
08.05.2022
Teilen:
Timo Boll verlor gegen Fan Bo Meng, Archivfoto: Jörg Fuhrmann

Borussia Cheftrainer Danny Heister und Manager Andreas Preuß hatten vor dem ersten Playoff-Halbfinale in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) vor dem Gegner TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell gewarnt. “Fulda hat eine gefährliche Mannschaft und steht zurecht in den Play-offs“, hatte Heister vor der Fahrt nach Osthessen gesagt. Und der Coach sollte recht behalten. Die Borussen, die souverän die TTBL-Hauptrunde gewonnen hatten, mussten sich am Sonntag (8.5.) beim Tabellenvierten mächtig strecken, um mit 3:2 die Oberhand zu behalten.

Wie stark Fulda ist, beweist der Startverzicht auf Mannschaftseuropameister Ruwen Filus (Weltrangliste 29). Verständlich ist das, denn jeder Düsseldorfer kommt gegen Abwehrspezialisten – wie Filus nun mal einer ist – bestens zurecht. Also sollten Alexandre Cassin (Wrl. 72), Quadri Aruna (Wrl. 10) und Fan Bo Meng (Wrl, 83) die Überraschung gegen den Titelfavoriten aus der NRW-Landeshauptstadt gelingen.

Und es wäre beinahe gelungen, denn die Heimmannschaft führte bereits mit 2:0. Erst ein wahrer Kraftakt eingeleitet durch Dang Qius (Wrl. 14) Erfolg über Aruna ebnete den Weg zum Sieg.

Zuvor hatte Kristian Karlsson (Wrl. 15) den sicheren Sieg über Cassin aus der Hand gegeben. 2:0 und 7:3 lautete der Zwischenstand, als der Düsseldorfer in zu große Passivität verfiel und den Satz verlor. Zwar erspielte sich Karlsson im vierten Durchgang einen Matchball, vergab den aber und musste nach mehr als 55 Minuten Spielzeit Cassin zum Sieg gratulieren.

Die erwartete Wende durch Timo Boll (Wrl. 11) blieb aus. Der Rekord-Europameister verlor unerwartet gegen Meng. Dabei offenbarte der 41-Jährige Düsseldorfer ein paar Bewegungsprobleme. So lief es am Tisch nicht so flüssig für ihn. Nach eher zähem Ringen hatte der 21-Jährige Meng den Routinier bezwungen. „Es ist der blanke Wahnsinn, was hier los ist“, kommentierte daraufhin der Live-Stream Moderator.

Die Überraschung nahe, aber doch noch so fern, denn Heister hatte reagiert und Boll gegen Anton Källberg (Wrl. 16) ausgetauscht. Bevor es zum Spitzen-Einzel zwischen Cassin und Källberg kommen sollte musste noch die Nummer zehn der Weltrangliste bezwungen werden. Eine Aufgabe für Dang Qiu (Wrl. 14). Seine Fähigkeiten und sein Spielsystem behagten dem Nigerianer überhaupt nicht. Chancenlos ging Aruna unter.

Der Weg für das Duell des Maberzell-Top-Manns gegen den „Borussia-Reservisten“ war frei. Und der Mann von der Ersatzbank erwies sich als stärker als Cassin. Das Doppel musste entscheiden. Dabei lagen die Vorteile klar auf Düsseldorfer Seite, haben sie doch mit Karlsson einen amtierenden Weltmeister in dieser Disziplin und mit Qiu einen vierfachen Deutschen Meister in den eigenen Reihen. So kam, was kommen musste.

Relativ locker bezwangen Karlsson und Qiu ihre Gegner Aruna und Meng. Düsseldorf hat die Überraschung noch mal abgewendet und gilt jetzt als Favorit für den Finaleinzug ins Halbfinal-Rückspiel (15. Mai, 15 Uhr) im heimischen Arag Center Court.

Ergebnisse

  • Alexandre Cassin – Kristian Karlsson 3:2 (9:11, 8:11, 11:8, 13:11, 11:9)
  • Fan Bo Meng – Timo Boll 3:2 (11:8, 10:12, 11:13, 13:11, 11;8)
  • Quadri Aruna – Dang Qiu 0:3 (5:11, 8:11, 6:11)
  • Cassin – Anton Källberg 1:3 (13:11, 6:11, 10:12, 6:11)
  • Aruna/Meng – Karlsson/Qiu 1:3 (6:11, 4:11, 11:6, 7:11)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: VVN gedenkt der Befreiung vom Nationalsozialismus ...

Nächster Artikel

Mehr als 5000 Menschen protestieren in Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell