Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: CDU, GRÜNE, SPD, FDP und LINKE rufen zum Protest gegen Querdenker auf

Düsseldorf: CDU, GRÜNE, SPD, FDP und LINKE rufen zum Protest gegen Querdenker auf

Von Ute Neubauer
1. Februar 2022
Teilen:
Den Tausenden von Querdenkern, die Samstag für Samstag durch Düsseldorf ziehen soll verdeutlich werden, dass sie die Minderheit sind

Es reicht und es muss ein gemeinschaftliches Zeichen gesetzt werden, ist die Botschaft in einer gemeinsamen Pressemitteilung der demokratischen Parteien in Düsseldorf. CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, FDP und DIE LINKE rufen dazu auf, am Samstag (5.2.) ab 15 Uhr auf die Straße zu gehen und den Impfgegnern, Verschwörungstheoretikern und Rechtsradikalen, die durch die Stadt marschieren, die rote Karte zu zeigen.

„Wir rufen die große, derzeit stille Mehrheit der Menschen in Düsseldorf dazu auf, sichtbar zu werden und zu verdeutlichen, dass diese „Querdenker-Demonstrationen“ eine kleine, radikalisierte und die Gesellschaft spaltende Minderheit ist, der wir uns friedlich entgegenstellen“, lautet der Appell.

Der Vorsitzende der CDU, Thomas Jarzombek, die Sprecher*in von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Paula Elsholz und Stefan Engstfeld, die SPD Vorsitzenden Annika Maus und Oliver Schreiber, Marie-Agnes Strack-Zimmermann als Vorsitzende der FDP und Kea Detmers als Sprecherin
für DIE LINKE sind entsetzt über den Hass und die Hetze, die von den samstäglichen „Querdenker-Demonstrationen“ ausgehen. Sie sich einig, dass dies völlig inakzeptabel ist und fordern eine gemeinsame Reaktion und Antwort der demokratischen Parteien.

„Wir appellieren: Machen Sie Ihren Protest am Rande der Demonstrationsstrecke der „Querdenker“ deutlich. Alternativ besteht die Möglichkeit am 5. Februar um 15 Uhr auf dem Corneliusplatz an der Demonstration „Gemeinsam durch die Pandemie“ des Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ teilzunehmen.“

Wer sich dem Protest anschließt, sollte die Hygiene- und Abstandsregeln beachten. Auch im Freien wird während der Demonstration das Tragen einer FFP-2 Maske empfohlen.

Alle fünf Parteien unterstützen den Offenen Brief „Für Solidarität und Demokratie“ des Düsseldorfer Appells (weitere Informationen dazu finden sie hier). Sie rufen ihre Partei-Mitglieder und alle Düsseldorfer*innen dazu auf, „sich nicht an Anti-Corona-Demonstrationen und sogenannten ‚Spaziergängen‘ zu beteiligen, die von Rechtsextremen organisiert oder unterwandert werden und bei denen die Hygieneauflagen missachtet werden“.

Durch die Pandemie kommt man nur gemeinsam und solidarisch, betonen die Parteien in ihrem Appell. Impfen schütze vor schweren Krankheitsverläufen und trage dazu bei, das Gesundheitswesen zu entlasten. Impfen sei der Weg aus der Pandemie. „Wir appellieren an alle Menschen in Düsseldorf, sich impfen und boostern zu lassen“, formulieren die Parteivorsitzenden eindringlich.

StichworteDemonstrationPandemieProtest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Öliger“ Dienstag für die Feuerwehr

Nächster Artikel

Düsseldorf: 4.570 neue Corona-Fälle

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell