Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Unterstützung für das Frauenhaus

Düsseldorf: Unterstützung für das Frauenhaus

Von Ute Neubauer
28.10.2020
Teilen:
(v.r.) Angelina Rayak übergibt „Trösteteddys“ an Birgit Rossdeutscher, Foto: Rayak

Seit mehr als 40 Jahren gibt es das autonome Frauenhaus in Düsseldorf und über 4000 Frauen mit noch mal so vielen Kindern haben dort eine Zuflucht gefunden. Ziel des Teams des Frauenhauses ist neben der Beherbergung, die Beratung und Unterstützung der Frauen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Dabei erhalten sie nun Hilfe von der Firma Rayak Immobilien, die als „Immobilienpate“ bei der Beratung unterstützt und zusätzlich mit Trösteteddys den Kindern das Einleben in die neue Umgebung erleichtern möchte.

D_Haus_Sicherheit_28102020

Das Frauenhaus ist Zufluchtsort für Frauen und ihre Kinder, die Gewalt erlebt haben oder bedroht wurden

Birgit Rossdeutscher, Geschäftsführerin des Düsseldorfer Frauenhauses, kennt Angelina Rayak von Rayak Immobilien schon länger. Denn die Chefin der Benrather Immobilienfirma engagiert sich schon viele Jahre für das Düsseldorfer Frauenhaus. In ihrer Kanrevalssession als Schlossgräfin Angelina, der Benrather Schlossnarren, sammelte sie gemeinsam mit ihrem Grafen Jörg II. fast 2000 Euro, die dem Frauenhaus zu Gute kamen.

Jetzt hat Angelina Rayak ein neues Förderprojekt gestartet, bei dem sie ihr Wissen als Immobilienfachfrau einbringt. „Die Frauen, die – oft gemeinsam mit ihren Kindern – im Frauenhaus Zuflucht suchen, wurden körperlich und seelisch bedroht und misshandelt, sie haben ihr Zuhause verloren und verdienen unsere Solidarität. Wir möchten ihnen dabei helfen, im Frauenhaus ein wenig Nestwärme zu finden. Zudem werden wir sie beraten und unterstützen, damit sie später eine passende Wohnung finden – hier können wir als Fachleute unsere Expertise einbringen“, erläutert Angelina Rayak das Engagement ihres Unternehmens.

Zu den Zielen des Frauenhauses gehört es, die betroffenen Frauen und ihre Kinder in akuter Notsituation zu unterstützen und mit ihnen einen verlässlichen Alltag zu gestalten. Dazu gehört die Hilfe, dass die Frauen ihr Leben wieder selbstbestimmt gestalten, wozu auch eigener Wohnraum gehört. Neben der Beratung zur Wohnungssuche wird Rayak Immobilien jeder Frau, die das Frauenhaus verlässt, um in eine eigene Wohnung zu ziehen, 500 Euro als „Startgeld“ spenden. Für das Frauenhaus wird Rayak Immobilien außerdem die Finanzierung neuer Möbel fördern oder die Kosten für notwendige Instandhaltungen übernehmen.

D_Rayak_Teddy_28102020

Diese Teddys sollen den Kindern das Einleben im Frauenhaus erleichtern und Trost spenden, Foto: Rayak

„Wir freuen uns, in Rayak Immobilien einen lokalen Partner gefunden zu haben, der unsere Ziele, gewaltbetroffenen und von Gewalt bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz und Unterkunft zu gewähren, ideell und materiell unterstützt“, sagt Birgit Rossdeutscher, Geschäftsführerin des Düsseldorfer Frauenhauses.

Konkrete Aktionen für die nächsten Monate sind bereits geplant. Als Start des Engagement übergab Angelina Rayak 25 „Trösteteddys“, für die Kinder im Frauenhaus. „Wir werden den Vorrat natürlich regelmäßig aufstocken, damit immer genügend solcher „Trösteteddys“ vorhanden sind“, betonte Rayak. Auch zu Nikolaus und Weihnachten soll es Überraschungen für die Kinder geben. „Wir möchten das Frauenhaus gern langfristig unterstützen und so einen kleinen Beitrag leisten, um den Frauen und ihren Kindern das Leben ein wenig zu erleichtern“, so die engagierte Unternehmerin.

Wer mehr über Rayak Immobilien erfahren möchte, findet alle wichtigen Informationen hier auf der Internetseite.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Keine Illumination des Nordfriedhofs an Allerheiligen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ratsfraktion der Grünen formiert sich

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Verkehrschaos im Berufsverkehr – Sperrung des Rheinufertunnels am Mittwochmittag aufgehoben

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Flingern Pfad

    Düsseldorf Flingern: Die beiden nächsten Stelen für den FlingerPfad kommen

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell