Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Jacques Tilly mit Rheinlandtaler geehrt

Düsseldorf: Jacques Tilly mit Rheinlandtaler geehrt

Von Ute Neubauer
20.10.2020
Teilen:
Der Rheinlandtaler des LVR in der Kategorie Kultur wurde an Jacques Tilly verliehen, Foto: Stadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) würdigt unter dem Motto "LVR.Rheinland.Ausgezeichnet." herausragende Verdienste im Hinblick auf gesellschaftliches und kulturelles Engagement. Am Dienstag (20.10.) ehrte der stellvertretender LVR-Vorsitzende, Professor Dr. Jürgen Wilhelm, Jacques Tilly mit dem Rheinlandtaler im Bereich Kultur.

Der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly ist weit über die Düsseldorfer Stadtgrenzen hinaus bekannt als jecker Provokateur, der sich für Alltagskultur und Heimatpflege einsetzt. Dafür und für sein Engagement für den Karneval, das kulturelle Erbe der Region und das Zusammenleben der Gesellschaft würdigte ihn am Dienstag der LVR mit dem Rheinlandtaler im Bereich Kultur.

D_KauhofWehrhahn_letzterTag_Tilly_Boxhandschuhe_20201017

Der Künstler engagiert sich vielfälitg, wie hier bei der Schließung der Düsseldorfer Kaufhof-Filiale, für die er einen Renè Benko als Pappfigur gestaltete, an der die Beschäftigten ihre Wut und Enttäuschung mit Boxhandschuhen auslassen konnten

Jacques Tilly entwirft seit Jahren Karnevalswagen für den Düsseldorfer Rosenmontagszug. Seine pointierten aktuellen politischen und gesellschaftskritischen Szenen erregen weltweit Aufsehen und sind über die Jahre zum Markenzeichen geworden. Dabei nimmt Tilly auch in Kauf, mit seinen Kontrapunkten zu polarisieren. Oft genug setzt er sich damit auch Kritik und Hass aus.

In der Laudatio führte Prof. Dr. Jürgen Wilhelm aus: „Mit seinen Darstellungen thematisiert er Fragen nach dem Zusammenleben, den Werten einer Gesellschaft sowie Freiheit und Gerechtigkeit – eine Seite des rheinischen Karnevals, die bereits in der Preußen-Zeit ihren Platz hatte. Schließlich gehört zu diesem Fest auch das Subversive, die Kritik, die Satire und das Vorführen der Mächtigen. Dabei greift Tilly Probleme der Düsseldorfer Stadtpolitik ebenso auf wie bundesweite oder internationale Themen. Ob Brasiliens Staatspräsident Bolsonaro in Gestalt einer klimazerstörenden Kettensäge, der rechte Terror in Deutschland oder ein Karnevalsvirus, der dem Coronavirus eine lange Nase macht – Tilly arbeitet bis zum Schluss an den Wagen, um tagesaktuell zu sein.“

Der LVR und der Rheinlandtaler

Der LVR arbeitet mit rund 19.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Er ist Träger von 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen und hat dabei den Fokus auf Inklusion. Für Menschen mit Behinderungen ist der LVR Deutschlands größter Leistungsträger.

Ab dem Jahr 2020 verleiht der LVR den Rheinlandtaler für herausragendes Engagement im Hinblick auf gesellschaftliches und kulturelles Engagement sowie besondere kulturwissenschaftliche oder künstlerische Leistungen. Den Preis können Personen, Organisationen oder Unternehmen erhalten, die sich in besonderer Weise im Rheinland engagieren und dabei die Werte und Leitgedanken des LVR leben. 2020 wird der Rheinlandtaler insgesamt 27 Mal in den Kategorien "Gesellschaft" und "Kultur" verliehen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Jetzt wird es schwierig – Maskenpflicht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 459 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell