Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Fröhliches Fest zum 8. Geburtstag von Hispi

  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Wersten: Kostenlose Laptops im Stadtteilladen

Düsseldorf Wersten: Kostenlose Laptops im Stadtteilladen

Von Ute Neubauer
22. Mai 2020
Teilen:
(v.l.) Martina Hankammer von der Provinzial Versicherung, Sarah Ludwig vom ev. Jugendtreff Im Hinterhof, Claudia Geller MacCarty und Tanja Sowinski vom Caritasverband, Foto: Provinzialrheinland Versicherung

Nicht erst seit der Schulschließung wegen der Corona-Pandemie und dem Versuch des digitalen Unterrichts war dem Team des Caritas-Stadtteilladens in Wersten klar, dass ein heimischer Computer von vielen Schulen vorausgesetzt wird. Ob Familien sich eine solche Anschaffung leisten können, wird nicht hinterfragt. Dank einer Laptop-Spende über 50 Geräte der Provinzial Rheinland Versicherung kann der Stadtteilladen jetzt dabei helfen. Am Mittwoch (20.5.) wurden zehn Geräte an Familien ausgegeben und die Nachfrage ist weiterhin groß.

„Kostenlose Laptops – Digitale Teilnahme“

Zwar hat die Bundesregierung ein Programm aufgelegt, dass bedürftige Familien beim Kauf eines Computer mit 150 Euro unterstützt und die Stadt Düsseldorf hat eine Aufstockung des Betrages zugesagt, doch wie die Umsetzung in der Praxis erfolgen soll, ist noch unklar.
In der Sozialberatung im Caritas-Stadtteilladen Wersten wurde bereits Ende 2019 deutlich, dass es für viele Familien finanziell nicht zu stemmen ist, den Kindern eine Computerausstattung zu kaufen. Ein internetfähiger Rechner wird aber benötigt, um Recherchen für Hausaufgaben und Referate zu machen, Lebensläufe zu schreiben und/oder um Vertretungspläne und Informationen der Schule einzusehen zu können. Im Hartz IV Regelsatz sind nur Centbeträge für solche Anschaffungen vorgesehen, als Lösung wird ein Darlehn angeboten, aber auch das müsste finanziert werden. Familien, die knapp über der Bemessungsgrenze liegen, gehen ganz leer aus. So entstand die Projektidee ein niederschwelliges Angebot für Familien und Bedürftige zu starten, um sie mit einem Laptop auszustatten. Ermöglicht wurde das Projekt „Kostenlose Laptops – Digitale Teilnahme“ durch die Provinzial Rheinland Versicherung, die 50 Laptops zur Verfügung stellte. Mit Mitteln aus dem Verfügungsfond des Landesprogramms „Sozial Stadt“ wurden die Geräte bereinigt und mit der neusten Windows-Version ausgestattet.

Am Mittwoch (20.5.) konnte Claudia Geller MacCarty vom evangelischen Jugendtreff Im Hinterhof und Schulsozialarbeiterin der kath. Marien Grundschule Wersten stellvertretend für zehn Familien Laptops übernehmen. Seit Januar 2020 konnten damit bereits rund die Hälfe der gespendeten Laptops ausgegeben werden. Die Nachfrage ist groß und immer wieder erreichen Tanja Sowinski vom Stadtteilladen Anfragen aus anderen Stadtteilen. Doch das Projekt ist bewusst auf Wersten begrenzt, wo neben den Schulen auch die Flüchtlingsunterkünfte, die Gemeinden, die Jugendtreffs und andere Organisation angeschrieben wurden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sport treiben und die sprachliche Integration ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Lörick: Erfolgreicher Start in die Freibadsaison

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fröhliches Fest zum 8. Geburtstag von Hispi

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Viertelfest und verkaufsoffener Sonntag auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell