Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Sport treiben und die sprachliche Integration von Geflüchteten unterstützen

Düsseldorf: Sport treiben und die sprachliche Integration von Geflüchteten unterstützen

Von Ute Neubauer
21. Mai 2020
Teilen:
Premiere im Rheinpark: Sport für Hispi

Hispi, das Lernhaus, engagiert sich seit 2015 um die Integration von Geflüchteten, in dem kostenfreie Sprachkurse angeboten werden. Das Motto des Hispi-Teams lautet „Einfach machen!“. Dies hat sich Personaltrainer Hamit Kara zu eigen gemacht. Seit Donnerstag (21.5.) bietet er funktionelles Sporttraining auf der Wiese im Rheinpark an. Die Teilnehmer werden um Spenden gebeten, die dann die Arbeit von Hispi unterstützen sollen. So können die Sportler die sprachliche Integration von Geflüchteten fördern.

D_Hispi_Traiing_Gruppe_21052020

Zur Premiere trainierten rund ein Dutzend Teilnehmer

Spendensammlung für das Hispi

Die Corona-Pandemie hatte die Schließung des Hispi zur Folge, da auch private Schulen nicht mehr unterrichten durfen. Neben dem Ausfall der Kurse, die in vier Sprachniveaus vom Analphabeten bis hin zu Fortgeschrittenen angeboten werden, wird es für das Lernhaus auch schwierig die Finanzierung des für die Teilnehmer kostenfreien Angebots zu stemmen. Personaltrainer Hamit Kara hörte von den sinkenden Spendeneingängen und beschloss spontan zu helfen.

D_Hispi_Traiing_2_21052020

Wer wollte fand auch ein schattiges Trainingsplätzchen unter einem Baum

Funktionales Open-Air-Training

Am Donnerstag (21.5.) war die Premiere seines Sportangebots auf der Wiese im Rheinpark. Er bietet jetzt regelmäßig funktionales Training an, dass sich für Anfänger und Fortgeschrittene eignet. Statt eines Kursentgelds bittet er die Teilnehmer um eine Spende für das Hispi.

D_Hispi_Traiing_1_21052020

Hamit Kara hatte ein Auge auf die richtige Ausführung der Übrungen und korrigierte bei Bedarf

Gelungene Premiere

Zehn Sportler*innen waren nach der ersten Trainingseinheit am Donnerstag begeistert, auch wenn einige bestimmt Muskelkater bekommen werden. Die Übungen waren so aufgebaut, dass sie den anspruchsvollen Teilnehmern ebenso etwas brachten, wie den Anfängern. Hamit Kara ist lizenzierter Functional Trainer, Fitnesstrainer mit A-Lizenz, zertifizierter Ernährungsberater und Reha-Trainer. Beim Gruppentraining hat er die Teilnehmer im Blick und korrigiert, damit es für alle ein gesundes funktionales Training ist. Funktionelles Training ist eine Alltags-relevante und sportart-übergreifende Trainingsform mit Bewegungsabläufen, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig kombinieren. Man braucht keine Gerätschaften. Jeder hat die Möglichkeit mitzumachen.Wer gesundheitliche Einschränkungen hat, bekommt Hinweise, wie die Übungen sinnvoll abgewandelt werden können.

D_Hispi_Traiing_Hamit_21052020

Hamit Kara machte die Übungen vor

Weitere Termine

Über seine Facebookseite wird Hamit Kara über die aktuellen Termine informieren und hofft, auf diesem Wege das Spendenschwein für Hispi ordentlich gefüttert wird. Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen – gemäß dem Hispi-Motto „Einfach machen!“. Ein Handtuch und Wasser sollten mitgebracht werden. Anmeldung über die Social Media Kanäle erbeten. Die Termine sind für Samstags- oder Sonntagsmittags vorgesehen.

Hispi, das Lernhaus

Seit 2015 engagieren sich die Ehrenamtler im Hispi, dem Lernhaus, für die Integration von geflüchteten Menschen. Fast 2.000 Geflüchtete wurde seitdem in kostenfreien Kurse qualifiziert. Die Kurse erstrecken sich über vier Sprachniveaus vom Analphabeten bis hin zu Fortgeschrittenen, die dann mit dem B1-Niveau die deutsche Sprache selbstständig verwenden können. Für Schülerinnen und Schüler, die noch eine weiterführende Schule besuchen, bietet Hispi täglich Nachhilfe an. Mittlerweile hat Hispi zentrale Räume an der Graf-Adolf-Straße bezogen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Grünzeug

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Kostenlose Laptops im Stadtteilladen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell