Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Vennhausen: Das erste Schützenfest im Jahr

Düsseldorf Vennhausen: Das erste Schützenfest im Jahr

Von Ute Neubauer
06.05.2019
Teilen:
Majestäten und Ehrengäste bei der Parade in Vennhausen

Traditionell feiert der St. Hubertus – St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Vennhausen das erste Schützenfest der Saison. Am Sonntag (5.5.) versammelten sich die Majestäten und Schützen zum Festzug und zur Parade, die sich auch zahlreiche Vennhausener und Ehrengäste nicht entgehen ließen.

D_Vennhausen_Abschreiten_5052019

Das Regimentskönigspaar Wolfgang und Christa Frick vor dem Festzug

Höhepunkt für die Majestäten

Für das Regimentskönigspaar Wolfgang und Christa Frick und das Jungschützenkönigspaar Collin Hackbarth, der von Jessica Schauf-Kopitzke begleitet wurde, war der Sonntagnachmittag der Höhepunkt ihrer Königswürde. Und auch das neue Jungschützenkönigspaar Martin Sebetzky und Jessica Fischer, die am Samstagabend feierlich gekürt worden waren, reihten sich ein, als es vor der Parade darum ging, gemeinsam die Reihen der auf der Vennhauser Allee angetretenen Schützen abzuschreiten. Immer wieder schauten sie dabei in den Himmel, denn Sonnenstrahlen wechselten sich mit dunklen Wolken ab. Aber sie konnten in den offenen Kutschen Platz nehmen und die Fahrt durch den Stadtteil genießen.

D_Vennhausen_Jukoe_5052019

Das frisch gekürte Jungschützenkönigspaar Martin Sebetzky und Jessica Fischer

Parade an der Gubener Straße

Vor der St. Reinold-Kirche an der Gubener Straße hatten sich nach dem Festzug schon zahlreiche Ehrengäste aus Politik und von befreundeten Schützenvereinen eingefunden. Nachdem die Majestäten in ihren Kutschen vorgefahren waren, zogen zuerst die Fahnen und anschließend die beiden Bataillone an ihnen vorbei. Abordnungen aus Garath und Gerresheim hatten sich den Vennhauser Kompanien angeschlossen.

D_Vennhausen_Fahnen_5052019

Die Fahnenparade

Auf dem Festplatz an der Höherhofstraße wurde am Sonntagabend beim Ball der Königspaare zur Musik der Band „Kleiner Aufwand“ getanzt.

D_Vennhausen_Schirm_5052019

Oberst Volker Schade meldete die Parade regenfrei ab – er war allerdings auf alles vorbereitet

Die rund zehn Kilo schweren Insignien des Schützenkönigs wurden am Montagabend (6.5.) von Wolfgang Frick an seinen Nachfolger übergeben. Markus Güldenmeister, von der 1. Marine Kompanie, hatte bereits am Möschesonntag (28.4.) erfolgreich auf die Königsplatte geschossen und damit die Würde des neuen Regimentskönigs erzielt. Ihm zur Seite steht Jessica Schauf-Kopitzke, die von der Rolle der Jungschützenkönigin zur Regimentskönigin wechselt. Sie werden das Vennhauser Regiment bei vielen Anlässen repräsentieren.

 

Vorheriger Artikel

"Gut versorgt in Düsseldorf", die neue App ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Festnahme nach Vergewaltigung durch DNA-Treffer

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf Lörick: Kick-off für „#mitwirken4“

    Von Ingo Siemes
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell