Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Am Rand(e) notiert
Home›Am Rand(e) notiert›Düsseldorf – Rundgang

Düsseldorf – Rundgang

Von pbd
05.02.2018
Teilen:
Vor dem Rundgang steht die Warteschlange - 36.000 Menschen lockte die Kunstakademie Düsseldorf.

Was haben die Städte Emsdetten, Beckum in Westfalen und Wesseling gemeinsam? Und was hat das mit Düsseldorf zu tun? Die Frage bleibt hier mal einfach so stehen und wird später aufgelöst. Zwischendurch geht’s mal interessehalber ins Internet, ja, zu Google. Die Suchmaschine soll uns sagen, ob und wieviel kunstinterinteressierte Menschen es gibt –  solche, die sich auf den diesjährigen Rundgang der Düsseldorfer Kunstakademie gemacht haben.

Die Antwort gibt es nicht. Aber wer die geduldig, diszipliniert wartende Schlange Menschen vor dem Eingang gesehen hat, die sich durch die Mühlengasse bis zu Ratinger Straße bildete, hat eine Ahnung davon, wie viele kunstinteressierte Menschen zum Rundgang gekommen sind.
Es waren so viele, wie die Städte Emsdetten, Beckum oder Wesseling Einwohner haben. Es waren an fünf Tagen rund 36 000.

Trivial

Das war ein schlichtes Ereignis, das Studenten und ihre Professoren geschaffen haben. Doch da fehlt was!
So trivial kann Düsseldorf doch nicht sein. Wir wollen etwas höher hinaus. Wir werden sehen: Beim nächsten Mal gibt’s einen Champagnerstand oder zwei, drei. Einen verkaufsoffenen Sonntag, eine Ansprache des Oberbürgermeisters, Fernsehübertragung, Präsidentenbesuche und einen neuen Namen. Nicht mehr Rundgang. Nur noch Welt-Kulturgipfel-Event.
Irgendsowas muss her.

Denn in Düsseldorf gilt ja noch immer: Man muss sehr bescheiden sein, aber laut und deutlich sagen und zeigen, dass man es ist.

Vorheriger Artikel

Die KG Till’s Freunde hat jetzt ein ...

Nächster Artikel

Schneeflöckchen, Rotröckchen : Biwak der Prinzengarde der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Ludenberg: Pizzabote auf Parkplatz brutal ausgeraubt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 10. Auflage der literarischen Reise durch die Hinterhöfe der Stadt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Oberbilk: Suche mit Phantombild nach mumaßlichem Vergewaltiger

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Bilk: Neue inklusive Tanzgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Lothar Inden wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Rheinbahn verstärkt Kontrolle der Maskenpflicht

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: „Essen für Arme und Reiche“ am Samstag auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Unbekannter überfällt Apotheke – Polizei sucht Zeugen

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell