Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Die KG Till’s Freunde hat jetzt ein Ehrenmusikcorps

Die KG Till’s Freunde hat jetzt ein Ehrenmusikcorps

Von Ute Neubauer
5. Februar 2018
Teilen:
Beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden bei der Gala-Prunksitzung der KG Till's Freunde

Die Farben gelb und blau der Till’s Freunde schmücken nun auch die Musiker der Rhine Guards Brass & Drums Corps Düsseldorf Eller. Sie wurden auf der Gala-Prunksitzung am Samstag (3.2.) zum Ehrenmusikcoprs ernannt und gaben gleich eine Probe ihres Könnens. Präsident Josef Neef hatte noch viele weitere Programmpunkte zu präsentieren und die Karnevalisten im Radschlägersaal der Rheinterrassen feierten bis in die Morgenstunden.

D_Till_Rhineguards_04022018

Die Till’s Freunde haben nun ein eigenes Ehrenmusikcorps

Gleich zu Beginn der Sitzung marschierte nicht nur der Elferrat der KG Till’s Freunde ein. Die Bühne füllte sich immer mehr, denn das Prinzenpaar kam in Begleitung der Ehrengarde, des Oberbürgermeisters und zahlreicher Ehrengäste. Alle nahmen den Weg durch den Saal und verteilten dabei Blumen. An die Karnevalisten.

D_Till_Pripa_04022018

Das Prinzenpaar und Präsident Josef Neef

Auf der Bühne sollte den ganzen Abend über keine Ruhe einkehren, denn das Programm war sehr gut gefüllt und ein Höhepunkt jagte den nächsten. Die Tanzgarde Hilden Grün-Weiß führte als Hommage an die Nachbarstadt ihre 0211-Show auf – natürlich in den Farben der schönsten Stadt am Rhein: Rot-Weiss.

D_Till_CDU_04022018

Sylvia Pantel, Olaf Lehne, Peter Preus und Friedrich G. Conzen feierten mit den Till’s Freunden

Viel Applaus erhielt das Kinderprinzenpaar der Till’s Freunde, Jami und Angeli. Dass die beiden in bester Traber-Zirkusfamilientradition unterwegs sind, zeigte die Kindervenetia bei einem akrobatischen Auftritt. Die Tanzgarden der Kölner Rheinveilchen, die Fidelen Sandhasen und das Tanzcoprs Rheinzauber wirbelten akrobatisch über die Bühne und bei ihren Tänzen wurde mit den Damen schon mal die Höhe der Bühne ausgetestet.

Der Wortwitz fand am Samstag ebenfalls seine Anhänger und die Auswahl war groß: Linus, die Beckendorfer Knallköpp, Markus Krebs und John Doyle sorgten für viele Lacher.

D_Till_Saal_04022018

Die Gäste im Saal legten sich ordentlich ins Zeug und tanzten mit

Musikalisch war bei den Till’s Freunden alles von Rang und Namen auf der Bühne. Schon die Swinging Funfares holten die Gäste im Saal von den Stühlen und gleiches taten die Rabaue. Die Party Big Band Original Eschweiler traf den Musikgeschmack der Karnevalisten und dass die Fetzer den Saal rocken würden, war nicht anders zu erwarten. Es war schon nach Mitternacht, doch die Jolly Family und Bruce Kapusta vertrieben mit ihren Shows aufkommende Müdigkeit und es wurde bis in die Morgenstunden ausgelassen gefeiert.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Die Spiesratze feiern Karneval und einen runden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Rundgang

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell