Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 1. Mai – eine Stunde später

Düsseldorf: 1. Mai – eine Stunde später

Von Ute Neubauer
30.04.2016
Teilen:
Zur Demonstration, Kundegbung und zum Familienfest sind wieder alle Düsseldorfer eingeladen

Zur Maikundgebung lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund in diesem Jahr eine Stunde später ein. Start ist um 11 Uhr ab dem DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße. Ab 12 Uhr folgt dann die Kundgebung auf dem Johannes-Rau-Platz. Zahlreiche Organisationen und Vereine gestalten dort mit ihren Ständen bis 17 Uhr ein buntes Familienfest für die Düsseldorfer.

D_!_Mai_DGB_30042016

Ob der 1. Mai nun ein Feiertag, ein Kampftag oder ein Volksfest ist – in Düsseldorf sicherlich eine bunte Mischung. Der Appell des diesjährigen Mottos  „Zeit für Solidarität“ geht an alle in der Gesellschaft. Solidarität zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken, Reichen und Armen.

Solidarität

Das Motto wird nicht nur in den Grußworten und Ansprachen der Kundgebung verbreitet, es zeigt sich auch an den über 90 Ständen der Organisationen, die mit Informationen und Programm dabei sind.
Auf der Bühne gibt es nach den Ansprachen von Sigrid Wolf (DGB-Stadtverbandsvorsitzende), OB Thomas Geisel, Oberbürgermeister von Montreal Denis Coderre und Jörg Hofmann (1. Bundesvorsitzender der IG Metall), ein buntes Programm. Wie bereits im vergangenen Jahr wird die No Border-Band spielen, das Ruhrsound Orchester und die DGB- Jugend mit Borke & Pheel sind dabei. Der Deutsch-Kubanischer Tanzsport, der Kabarettist Robert Griess, und die HEAVY GUMMI Band zeigen ebenfalls ist Solidarität auf der Bühne.

Ablauf

11 Uhr    

Demonstration ab DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34-38 über Steinstraße, Königsallee (Ostseite), Talstraße, Herzogstraße, Reichsstraße, Kavalleriestraße und Haroldstraße bis zum Johannes-Rau-Platz (Kundgebungsort).

12 Uhr    

Kundgebung, Begrüßung durch Sigrid Wolf, DGB-Stadtverbandsvorsitzende in Düsseldorf, Grußworte von Thomas Geisel, Oberbürgermeister, und Denis Coderre, Oberbürgermeister von Montreal. Ansprache von Jörg Hofmann, 1. Bundesvorsitzender der IG Metall, anschließend Informationen über aktuelle Tarifauseinandersetzungen
13:15 Uhr   Musik: No Border            
13:45 Uhr   Diskussionsrunde Umfairteilen (Uwe Foullong, stellv. Geschäftsführer ver.di Bezirk Düsseldorf und Sebastian Krebs, stellv. Vorsitzender GEW-NRW)
14:30 Uhr   Musik: Ruhrsound Orchester
15:00 Uhr   Aktion DGB- Jugend, Borke & Pheel
15:35 Uhr   Kulturbeitrag Deutsch-Kubanischer Tanzsport
16:00 Uhr   Robert Griess, Kabarett
16:15 Uhr   Musik: HEAVY GUMMI, Skiffle-Musik

Moderation: Doro Blome-Müller

Vorheriger Artikel

Düsseldorf taumelt weiter im Tabellenkeller: Fortuna verliert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Derendorf: Brand im Ex-Knast gelöscht – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell