Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Schule in Düsseldorf: Der Mangel bleibt

Schule in Düsseldorf: Der Mangel bleibt

Von Ute Neubauer
18.08.2015
Teilen:
Bereits Ende April demonstrierten Vertreter des Comenius Gymnasiums für eine bessere Ausstattung vor dem Rathaus

Fehlende Schulräume, zusätzliche Klassen, Seiteneinsteigerklassen und dann noch der normale Sanierungsbedarf an den Schulen in Düsseldorf: Und das ist nur die sächliche Ausstattung, das notwendige Lehrpersonal ist das weitere Thema. Die Stadt Düsseldorf steht vor einer großen Aufgabe.

Comenius-Schüler demonstrieren

Auf den neuen Schulentwicklungsplan brauchen Schüler, Lehrer und Eltern des Comenius Gymnasiums nicht zu warten. Sie wissen schon jetzt, was darin stehen wird: Die Schülerzahlen steigen und damit der Bedarf an Räumen in den Schulen. Seit sechs Jahren ist die Schule im Ganztagsbetrieb, ohne die Ausstattung dafür erhalten zu haben. Und ab diesem Schuljahr muss die Schule dann auch noch eine zusätzliche fünfte Klasse aufnehmen – wieder mit Zusagen für eine räumliche Erweiterung. Da außer Gesprächen nichts passiert, haben die Schüler auf dem Burgplatz einen Projekttag abgehalten und damit für mehr Räume an ihrer Schule demonstriert.

Schulausschuss diskutiert aktuelle Situation

Aber nicht nur im Comenius Gymnasium sind die Räume knapp. Die Schülerzahlen in Düsseldorf steigen und die Flüchtlingskinder verstärken den Mangel. Den Mitgliedern des Schulausschusses wurde am Dienstag (18.8.) vom Schulverwaltungsamt die schulische Versorgung von Flüchtlingskindern vorgestellt.

Seiteneinsteiger-Klassen

In allen Schulformen werden Seiteneinsteiger (SE) in separaten Klassen oder Gruppen unterrichtet, um sie in der deutschen Sprache zu qualifizieren. Ist dies ausreichend erfolgt, wechseln die Schüler in Regelklassen. Problematisch ist die Ausstattung der Schulen mit Personal und Räumlichkeiten. Die Bezirksregierung ist für die Einstellung der Lehrer zuständig, ermittelt die Bedarfe aber erst nachträglich. Das bedeutet, dass die neuen SE-Klassen zwar eingerichtet werden müssen, der Lehrerbedarf aber frühestens im Folgejahr angepasst wird. Das geht zu Lasten der Kinder, Jugendlichen und Lehrer.

Nur mit viel Engagement kann die Situation gemeistert werden

Durch den steigenden Bedarf an Schulplätzen für Flüchtlinge wird es in diesem Schuljahr an allen Schulformen zur Einrichtung neuer Klassen kommen. Die Lehrer von drei Schulen mit bestehenden SE-Klassen berichteten den Ausschussmitgliedern vom Alltag mit den Seiteneinsteigern. Mit viel Engagement gelingt die Integration, aber alle klagen über die Hürden der Verwaltung. Ein Problem ist die hohe Fluktuation der SE-Schüler. Denn viele verlassen die Schule vorzeitig, wenn sie in eine neue Unterkunft verlegt werden, umziehen oder abgeschoben werden

Vorheriger Artikel

OB Dialog in Benrath: Neue Gesamtschule für ...

Nächster Artikel

Sportstadt Düsseldorf geht als Marke an den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell