Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Termindesaster in Düsseldorf – Planungen für Flüchtlingsunterkünfte sind Makulatur

Termindesaster in Düsseldorf – Planungen für Flüchtlingsunterkünfte sind Makulatur

Von Dirk Neubauer
15.07.2015
Teilen:
Noch will Düsseldorf solche Provisorien vermeiden - doch der gesamte Zeitplan zum Bau von Flüchtlingsunterkünften ist Makulatur, wie report-D erfuhr

Die Stadt steht vor den Trümmern ihrer Unterbringungspläne für Flüchtlinge. Vier Unterkünfte zur Unterbringung von jeweils 200 Flüchtlingen werden nicht – wie angekündigt – im August fertig. Das zuständige Amt für Gebäudemanagement hat es bisher angeblich noch nicht einmal geschafft, die notwendigen Baugenehmigungen zu erwirken. report-D erfuhr von besorgten Beteiligten: Die bisher genannten Termine im August können auf gar keinen Fall gehalten werden. Stattdessen werden nun zwei weitere Turnhallen als Provisorien eröffnet.

Bereits ab kommendem Montag, 20. Juli, werden in den Hallen des Leo-Statz-Berufskollegs in Unterbilk und der ehemaligen Schule Kalkumer Straße 85 Menschen einziehen. Dabei ist die Stadt bemüht, Pavillons rund um die Feldbetten aufzustellen. So sollen die dort Untergebrachten wenigstens einen Hauch von Privatsphäre bekommen. Versorgt werden müssen die Flüchtlinge über Feldküchen der Wohlfahrtsverbände.

Probleme bereits bei den nächsten vier Standorten

Würden die Standorte Blanckertzstraße, Grünewaldstraße, Meineckestraße, Leuchtenberger Kirchweg, wie eigentlich zugesagt, im August fertig, könnten darin 760 Menschen unterkommen. Die Turnhallen müssen umfunktioniert werden – und das wahrscheinlich weit über das Ferienende hinaus.

Es liegen noch nicht einmal Baugenehmigungen vor

Auch die für September eingeplanten fünf Standorte (Zur Lindung, Schimmelpfennigstraße, Moskauer Straße, Oberlöricker Straße und Karlsbader Straße = 960 Plätze) werden nicht termingerecht an den Start gehen können. Selbst einfachste Vorarbeiten – wie die Rodung des ehemaligen Sportplatzes an der Schimmelpfennigstraße haben noch nicht einmal begonnen.
Während der Oberbürgermeister vor einigen Tagen bereits nicht ausschließen mochte, dass die Stadt Flüchtlingszelte aufstellen muss, schiebt Birgitt Lilienbecker vom zuständigen Amt 23, Gebäudemanagement, den Zeitverzug auf „Umplanungen, die sich aus den Bürgerforen ergeben haben“.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer CDU unterstützt Blutspendedienste und geht mit ...

Nächster Artikel

Saisonstart mit Hindernissen für Fortuna Düsseldorf: Nordtribüne ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell