Kultur
-
Düsseldorf: Symphonie aus Musik und Foto für den Verein KRASS
Dass aus einer Idee ganz schnell ein handfestes Projekt werden kann, haben der Fotograf Alexander Vejnovic und die Heinrich Heine Symphoniker gezeigt. Der gemeinsame Wunsch etwas ... -
Düsseldorf: Dokumentarfilm „Wer ist Oda Jaune?“
Ein Bildband machte die angehende Regisseurin Kamilla Pfeffer auf die Malerin Oda Jaune aufmerksam. „Diese Frau musste ich einfach kennen lernen“, verrät die zierliche Dokumentarfilmerin im ... -
Düsseldorf: Taiko-Trommler der „Tentekko-Family“ feiern ihr Schülerfest
Auf dem Japantag eröffnete die Düsseldorfer Trommelgruppe „Tentekko“ das Programm auf der Bühne am Burgplatz. Über 25 Jahre besteht die deutsch-japanische Formation um Gründerin Monika Baumgartl. ... -
„Zeitenlese – Lesezeiten“: Die neuen Fotoausstellungen in Düsseldorf sind nicht nur für Literaturliebhaber
Allende, Eco, Jellinek, Handke. Ihre Namen und literarischen Werke sind weltbekannt, ihre Gesichter eher weniger. Die Fotografin Isolde Ohlbaum hat über Jahrzehnte hinweg berühmte Schriftsteller vor ... -
60 Jahre Düsseldorfer Marionetten-Theater
Das Düsseldorfer Marionetten-Theater feiert in diesen Tagen sein 60-jähriges Bestehen. In den sechs Jahrzehnten gab es viele Höhepunkte, die Leiter und Geschäftsführer Anton Bachleitner am vergangenen ... -
Düsseldorf Benrath: Lichterfest scheint im neuen Glanz
Klassische Musik im Schlosspark Benrath mit Feuerwerk gibt es schon seit zwei Jahrzehnten. Seitdem gehört für die Veranstalter auch der besorgte Blick auf die Wetterkarte zum ... -
Düsseldorfer Impressionen: Wohnungslose Menschen als Fotokünstler
In der FiftyFifty-Galerie in Eller ist am Freitag (17.6.) eine Foto-Ausstellung der besonderen Art eröffnet worden. Wohnungslose Menschen haben Eindrücke aus ihrem Alltag fotografiert. Die Ergebnisse ... -
Düsseldorfer Literaturtage mit Hitchcock, Krimi-Bahn und Polit-Slam im Rathaus
Zum sechsten Mal dreht sich dreizehn Tage lang in der Stadt alles rund um Literatur. Das Programm ist dabei einmal mehr gespickt mit Perlen für Bücherwürmer, ... -
Angebot für Düsseldorfer Schüler: „Antisemitismus, nein danke!“
Wie klärt man Schülern heutzutage über Antisemitismus auf und begegnet damit den Anfeindungen, die es immer noch gibt. Die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf hat ein mobiles ... -
Düsseldorf liest, hört, schreibt und stöbert – der Bücherbummel an der Kö
Zum 30. Mal bietet der Bücherbummel auf der Kö während der Düsseldorfer Literaturtage den Besuchern noch bis Sonntag (12.6.) ein umfangreiches Programm. Das Takelgarn Theater ist ...









