Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

KulturTheater
Home›Kultur›Düsseldorfer Marionetten-Theater: Tag der offenen Tür am 10.09.2016 und Ausstellung in der Stadtsparkasse

Düsseldorfer Marionetten-Theater: Tag der offenen Tür am 10.09.2016 und Ausstellung in der Stadtsparkasse

Von Ute Neubauer
9. September 2016
Teilen:
Anton Bachleitner, Theaterleiter des Düsseldorfer Marionetten-Theaters und Dr. Michael Meyer, Privatkundenvorstand der Stadtsparkasse Düsseldorf in der Ausstellung, Foto: Sparkasse Düsseldorf

Das Marionetten Theater in Düsseldorf feiert seinen 60. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür am Samstag (10.9.) und einer Ausstellung im den Räumen der Stadtsparkasse an der Berliner Allee.

Tag der offenen Tür am Samstag

Einen Blick hinter die Kulissen des Marionetten-Theaters können Besucher am Samstag (10.9.) von 12 bis 16.30 Uhr werfen. Jeweils zur vollen Stunde wird auf der Bühne des Theaters im Palais Wittgenstein an der Bilker Straße ein buntes Kurzprogramm gezeigt. Kostenlose Platzkarten für die Kurzvorstellungen werden ab 11 Uhr ausgegeben.

Jubiläumsausstellung an der Berliner Allee

Die Stadtsparkasse Düsseldorf bietet dem Marionetten-Theater ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art. Seit vielen Jahren unterstützt die Stadtsparkasse Düsseldorf das kleine Theater mit Spenden und Beträgen aus dem PS-Losen. Zum 60. Geburtstag präsentiert Theaterleiter Anton Bachleitner und sein Team die Fantasiewelten der Marionetten einmal außerhalb des Theaters in einer Ausstellung in der Stadtsparkasse.

„ Wir freuen uns, dass wir das Düsseldorfer Marionetten-Theater schon seit so vielen Jahren unterstützen können. Die Düsseldorfer Marionetten zeigen eine ganz eigene kulturelle Seite bei der Vielfalt, die in Düsseldorf herrscht. Da liegt es uns, als öffentlich-rechtliches Institut, natürlich am Herzen, diese Besonderheit zu fördern, “ sagt Dr. Michael Meyer, Privatkundenvorstand der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Vom 8. September bis zum 3. Oktober sind im Hause der Stadtsparkasse Düsseldorf (Berliner Allee 33, 40212 Düsseldorf) Marionetten, Bühnenbilder und Szenenfotos aus der Arbeit der letzten sechs Jahrzehnte ausgestellt. Die Ausstellung ist täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

60 Jahre Marionetten-Theater

1956 eröffneten Emanuel und Franz Zangerle das „Theater Rheinischer Marionetten“ in Düsseldorf. 1981 übernahm Anton Bachleitner die künstlerische Leitung des Theaters. 1986 gründete er das Theater neu als „Düsseldorfer Marionetten-Theater“ gemeinnützige GmbH.

Seit dem ist das Theater auch international unterwegs und hatte bereits Gastauftritte in Kanada, Russland, Japan, Indonesien und vielen anderen Ländern. Alle Figuren und Bühnenbilder werden in den Theaterwerkstätten gefertigt. Das Repertoire ist vielfältig und will mit Fabeln, Märchen, Dramen sowie klassischem und modernem Musiktheater vor allem Erwachsene und – je nach Inszenierung – größere Kinder ab acht Jahren ansprechen.

Spielplan und Eintrittskarten

Informationen über den aktuellen Spielplan und die Eintrittskarten vom Marionetten-Theater finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat ein neues Lifestyle-Hotel: The Fritz

Nächster Artikel

Info-Abend an der Uni-Düsseldorf: Endometriose

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell