Kultur
-
Düsseldorf mit „Rock gegen Rechts“: Starkes Programm auf der Ballonwiese im Volksgarten
Ska lockt vor die Bühne auf der Ballonwiese. Die Betrayers of Babylon aus Neuss finden einen Rhythmus, der nur eins verbietet: still zu stehen. Holen sich ... -
Der andere Blick im Düsseldorfer K20: Freiheitskunst aus Ägypten
Der Titel weckt erhabene Gefühle: „Art et Liberté“, Kunst und Freiheit! Man erwartet das große Ganze, Wunderbare. Doch im K20, dem schwarz glänzenden Kunsttempel des 20. ... -
Düsseldorf Asphaltfestival: Auf Kö-Brücke stöckeln und posen wie ein Model – Voguing-Battle
Für diese zehn Tage schmilzt der Asphalt in Düsseldorf. Darunter kommen Theater, Tanz, Musik, Literatur und bildende Kunst zum Vorschein. Seit dem 14. Juli und noch ... -
Düsseldorf zeigt Betroffenheit: Rund 14.000 Menschen sahen „Lampedusa 361“
Die Düsseldorfer Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch sah das Projekt in Dresden im Februar und sprach Initiatorin Heidrun Hannusch sofort an, um „Lampedusa 361“ nach Düsseldorf . Die ... -
SommerLeseClub für Düsseldorfer Schüler
Unter dem Motto "SLC – Sei dabei!" können Düsseldorfer Schüler in den Sommerferien wieder viele neue Bücher schmökern. Das Angebot richtet sich an Kinder, die die ... -
Düsseldorf und das Mattengrab „Lampedusa 361“: So nah sind uns die Toten aus dem Mittelmeer
Kurzatmige Betroffenheit verabscheut sie. Und ein paar Tränen sind ihr viel zu wenig. „Ich möchte mit dieser Installation den Zorn der Menschen wecken“, gesteht Heidrun Hannusch, ... -
Düsseldorf macht Theater: Schauspielhaus spricht von erfolgreichster Spielzeit seit sieben Jahren
Das Düsseldorfer Schauspielhaus hat einen Summenstrich unter die Spielzeit 2016/17 gezogen. Mit 193.800 Zuschauern in 907 Vorstellungen sei dies die erfolgreichste Spielzeit der vergangenen sieben Jahre ... -
Düsseldorf und der wahre Achenbach: Malerfürst und Revoluzzer
Es gab eine Zeit, als der Name Achenbach noch nicht mit einem wegen Betrugs verurteilten Kunstgeschäftemacher verbunden wurde. Schluss mit der Aufregung um Helge Achenbach! Denken ... -
Düsseldorf: Er hat es wieder getan – Torsten Sträter mit Mammutlesung im zakk
Es ist einer der längsten Programmpunkte der Düsseldorfer Literaturtage, doch das schreckt die Besucher nicht ab. Im Gegenteil. Bereits eine Stunde vor dem Beginn der Lesung ... -
Düsseldorf – Na dann, Prost! Was barocke Emailgläser im Kunstmuseum erzählen
Das Kostbare muss erst einmal erkannt werden. Wer nichts von historischen Emailgläsern versteht, könnte so einen lustig bunt bemalten Humpen glatt für irgendeinen Kitsch halten. Dabei ...