Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

AusstellungenKultur
Home›Kultur›Ausstellungen›Düsseldorf: Ausstellung „Farbe bekennen“ mit Autogrammstunde

Düsseldorf: Ausstellung „Farbe bekennen“ mit Autogrammstunde

Von Ute Neubauer
14. Dezember 2017
Teilen:
(v.l.) Bürgermeister Günter Karen-Jungen, der Vorsitzende des Vereins der Düsseldorfer Künstler, Michael Kortländer, und Fortune Axel Bellinghausen eröffneten die Ausstellung im Rathaus

Noch bis zum 22. Dezember 2017 ist im Foyer des Düsseldorfer Rathauses die Ausstellung „Farbe bekennen“ zu sehen. Die ausgestellten Werke können gekauft werden und die Hälfte des Erlöses geht an Projekte, die sich um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kümmern. Das Projekt wird von vielen namhaften Sportlern unterstützt, von denen einige am Freitag (15.12.) zu einer Autogrammstunde einladen.

D_Farbe_Besucher_14122017

Beim Weihnachtsbummel können im Rathaus auch Kunstwerke für den guten Zweck erstanden werden

Die Mitglieder des Vereins der Düsseldorfer Künstler verfolgen das Schicksal der Flüchtlinge und Flüchtlingskinder, die oft alleine in Düsseldorf gestrandet sind. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, bei der über 60 Künstlerinnen und Künstler Werke für eine Benefizaktion zur Verfügung stellten, gibt es jetzt wieder eine Aktion. Unter dem Motto "Farbe bekennen" können die Werke bestaunt und gekauft werden. 50 Prozent der Verkaufserlöse kommen verschiedenen Initiativen zugute. Für ihr Engagement für jugendliche und unbegleitete Flüchtlinge werden das Geld unter dem Café Eden des Düsseldorfer Schauspielhauses, dem Projekt "Words Beyond Borders" und der Kinder- und Jugendhilfe "LOOP" aufgeteilt.

D_Farbe_Schatten_14122017

Blick in die Ausstellung "Farbe bekennen" im Foyer des Rathauses

DEG-Legende Daniel Kreutzer und Hockey-Nationalspielerin Selin Oruz unterstützen die Ausstellung Farbe bekennen. Im Rahmen der Ausstellung werden sie den Besuchern am Freitag, 15. Dezember, von 17 bis 20 Uhr Autogramme geben.

Die Werke sind noch bis Freitag, 22. Dezember, im Foyer des Rathauses zu sehen. Geöffnet montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr. Von 15 bis 19 Uhr ist eine individuelle Beratung vor Ort möglich.Den Besuchern der Ausstellung wird am Dienstag, 19. Dezember, um 11 und um 17 Uhr eine Künstlerführungen angeboten. Der Wert der einzelnen Werke liegt zwischen 200 und 1.000 Euro.

Fotos: Stadt Düsseldorf, David Young

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sana-Mitarbeiter demonstrieren vor Ratssitzung

Nächster Artikel

Düsseldorf dreist: CDU klaut Abfallkonzept bei Geisel ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell