Kultur
-
Hauptsache Grau: Kunst in „Black & White“
Jetzt wollen wir mal hoffen, dass der Frühling bald recht kunterbunt aufblüht. Denn solange draußen das Wetter dermaßen die Stimmung trübt, will man drinnen nicht unbedingt ... -
Düsseldorfer spenden knapp sechs Millionen Euro für ihr Schauspielhaus
Ihr selbstgestecktes Ziel hat das Kuratorium „Schauspielhaus2020“ mit ihrer Kampagne „Schauspielhaus2020 – Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger für ihr Theater“ erreicht: 5.964.983 Euro wurden bis zum 22. ... -
Düsseldorfer Nacht der Museen 2018: Frühlingserwachen in mehr als 40 Museen
Ruff uff‘s Geschirr. Ob Brillenpinguin oder Dürer. Porzellan-Möpse (hallo, Konzentration, es sind die Hunde mit Plattnase gemeint…) oder Düsseldorf-Panorama aus dem 22. Stockwerk des Drei-Scheiben-Hochhauses: Am ... -
Düsseldorfer können sich für den Rat der Künste bewerben
Der Kulturentwicklungsplan (KEP) für die Stadt Düsseldorf wurde im Juni 2017 vorgestellt. Ein Ergebnis war die Forderung der Gründung eines Rates der Künste. Das Gremium soll ... -
Die UHU’s spielen für den Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf
Das UHU-Orchester der Clara-Schumann-Musikschule gibt es seit zwanzig Jahren. Zu diesem runden Jubiläum geben die Mitglieder am Sonntag (18.3., 11 Uhr) ein Benefizkonzert, mit dem sie ... -
Caveman – der Broadway Klassiker im Capitol Düsseldorf
Caveman kommt zurück. Der ganz eigene Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Der Broadway-Klassiker ist vom 27. bis zum 29. April 2018 im Club ... -
Düsseldorf hat den Meister im Kopf: Das Rembrandt-Experiment
Der große Meister starb verarmt. Nach großen Erfolgen hatte er seinen Reichtum verjubelt. Aber die Nachwelt rückte Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669), das neunte Kind eines ... -
Düsseldorf: Chopin und die Polen seiner Zeit – drei Konzerte am 17. März
Das Polnische Institut Düsseldorf organisiert am Samstag, 17. März, gemeinsam mit dem C. Bechstein Centrum Düsseldorf drei Konzerte mit hochkarätigen Musikerinnen und Musikern. Anlässlich des 100. ... -
Düsseldorf / Paris: Johanna Hansen – Wo die Dichterin malt
Was macht den Menschen zum Künstler? Das Talent, gewiss. Die Lust am eigenen Werk. Aber dazu kommt noch eine profunde Entscheidung, eine Ablösung von den verlockenden ... -
Düsseldorf und das Lebensgefühl Pizza
Der beste Pizza-Bäcker 2018 wurde am Montag (5.3.) beim Pizza Art World Cup im NRW-Forum Düsseldorf gekürt. 24 Pizzabäcker zeigten ihr Können im Rahmen der Ausstellung ...