Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf Volksgarten: Rock gegen Rechts mit Ideen für eine solidarische Gemeinschaft

Düsseldorf Volksgarten: Rock gegen Rechts mit Ideen für eine solidarische Gemeinschaft

Von Ute Neubauer
1. August 2018
Teilen:
Bei besten Wetteraussichten gibt es am Samstag wieder den Rock gegen Rechts im Volksgarten, Grafik: Veranstalter

Zum sechsten Mal steigt das Open Air „Rock gegen Rechts“ auf der Ballonwiese im Düsseldorfer Volksgarten. Doch wenn am Samstag (4.8.) ab 15 Uhr das Bühnenprogramm startet, ist es weit mehr als ein Open Air mit kostenlosem Eintritt. Denn viele Initiativen, Organisatione und Gruppierungen beteiligen sich mit Ständen und zeigen dabei konkrete Ideen für eine solidarische Gemeinschaft ohne Rassismus.

D_rockrechts_Team_31072018

Das Orga-Team des Rock gegen Rechts: (v.l.) Uwe Funke, Andy Wahl, Peter Ulrich Peters und Carina Schulz

„Umsonst & Draußen“ heißt es am Samstag im Volksgarten und dabei wird den Besuchern viel geboten. Auf der Bühne sind auch in diesem Bands, die gute Musik machen und mit ihren Liedern die Aussage „Rock gegen Rechts“ unterstützen. Ein Zeichen gegen Rassismus und Faschismus werden die Bands „Sidi Wacho“, „Shoshin“, „Subversive Brats“, „Molly Punch“ und „Die Grobe Liederwurst“ setzen. Die Organisatoren haben damit neben Düsseldorfer Akteuren auch internationale Bands auf der Bühne.

Noch größer ist die Zahl der Infostände rund um die Ballonwiese geworden. Fast 40 Initiativen, Verbände und Parteien werden präsent sein und damit zeigen, dass der Antifaschismus aus der Mitte der Gesellschaft kommt. Zum ersten Mal dabei werden die Mahn- und Gedenkstätte und die Gewerkschaft IG Metall sein. Der Verein Tacheles – Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein aus Wuppertal wird mit ihrer Sozialberatung auf der Wiese sein und Beratung anbieten. Für den Nachwuchs ist eine Kletterwand und eine Hüpfburg aufgebaut.

D_Rock_Plakat_Bands_31072018

Das Programm der 6. Auflage des Rock gegen Rechts, Grafik: Veranstalter

Das Gartenamt hat in den vergangenen Tagen bereits die Wiese gewässert, um für das Open-Air eine gute Grundlage zu schaffen. Die Besucher werden allerdings gebeten mit dem Rauchen achtsam zu sein, da der Volksgarten durch die anhaltende Hitze sehr trocken ist. An verschiedenen Ständen werden Getränke und Verpflegung angeboten und auch der Eiswagen ist wieder am Start. Auf der Wiese herrscht während der Veranstaltung ein Glasverbot, auf dass die Sicherheitskräfte ausdrücklich achten werden.

Organisiert wird das Festival von dem Verein Rock gegen Rechts Düsseldorf, gemeinsam mit einem Bündnis aus antirassistischen Initiativen, Organisationen und Menschenrechtsgruppen. Gefördert wird das Festival das Kulturamt der Stadt Düsseldorf. Zur Finanzierung der für die Besucher kostenlosen Veranstaltung wurden im Vorfeld Spenden gesammelt und verschiedene Solidaritätskonzerte abgehalten. Premiere hat in diesem Jahr das Rock-gegen-Rechts-T-Shirt, das zum Preis von 15 Euro angeboten wird. Dort gibt es auch die Soli-Bändchen zu 3 Euro und Ansteck-Pins zu 5 Euro.

Rock gegen Rechts

Samstag, 4. August ab 15 Uhr, auf der Ballonwiese im Volksgarten

D_Rock_alle1_06082016

Die Ballonwiese im Volksgarten wird am Samstag Veranstaltungsort für den Rock gegen Rechts

Anreise

Die Anreise erfolgt am einfachsten über die U- und S-Bahn-Station Oberbilk. Von dort ist der Weg zur Ballonweise ausgeschildert. Wer mit dem Auto kommt findet Parkplätze an der Mitsubishi Electric Halle oder "An den großen Banden/Stoffler Kapellweg".

Teilnehmer am Markt der Möglichkeiten

Mit dabei sind: Düsseldorf stellt sich quer (DSSQ), Die Linke SDS, Linksjugend Solid, Ken_Loach_Initiative/ISO, Verdi, zakk, Amnesty International, Andreas Preuss, Navenda-Kurda-Düsseldorf, BiBaBuze Buchhandlung, Friedensforum Düsseldorf, Soli Cuba, DKP Düsseldorf, VVN-BdA, Tierbefreier Düsseldorf, Rote Hilfe Düsseldorf-Neuss, Barrikada, See Red, Linke KV Düsseldorf, Flüchtlingsrat Düsseldorf, Jusos Düsseldorf, Neuss steht für Frieden, Grüne Jugend, Tacheles e.V., Viva con Aqua, IG Metall, West Antifa Connection (WAC), Solidaritätsnetzwerk Düsseldorf, SJD – Die Falken, Frauenverband Courage, Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ), Terz Zeitschrift, Feministische Aktion Düsseldorf, Aufstehen gegen Rassismus, Association for the Design of History (ADH, Deutscher Hanfverband, Mahn- und Gedenkstätte, Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf, SPD Oberbild, Piratenpartei.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Mopped-Schützen mit Rock und Korso

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Feuerwehreinsatz wegen Brand im Motorraum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Großes Jubiläumsfest des Artillerie Corps und des Artillerie Fanfarencorps Oberbilk mit Böllern und Musik

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell