Kultur
-
Kunstpalast Düsseldorf: Auf Walter Opheys Weg der Farben
Das Düsseldorfer Museum heißt jetzt nur noch Kunstpalast. Das klingt frischer, cooler, moderner. Und so ist auch der Stil des neuen Generaldirektors Felix Krämer. Er hat ... -
Düsseldorf: Intendant Michael Becker leitet weiter die Geschicke der Tonhalle
Michael Becker ist seit September 2007 Intendant der Düsseldorfer Symphoniker sowie der Tonhalle Düsseldorf. Nun wurde sein Vertrag bis Sommer 2024 verlängert. Nachdem der Rat der ... -
Düsseldorf Schauspielhaus: Kleine Szene zur großen Saisoneröffnung im Central
(Der Berichterstatter kommt von links auf die Bühne und stolpert über ein aufgeweichtes Reclam-Heft, das auf dem Boden liegt)„Man muss vor diesem Wilfried Schulz warnen. Gewiss, ... -
Düsseldorf: Faszinierende Fassaden im Verwaltungsgericht – Burkhard Neumann vermalt den Stahlhof
Auf dem Weg von der Bastionstrasse auf die Kö wird man von grimmigen, versteinerten Blicken begleitet: Von den Fassaden des 1906 gebauten Stahlhofes. Ein geschichtsträchtiger Ort, ... -
Düsseldorf K21: Neu sortierte Kunst auf saniertem Parkett
Türen neu, Parkett saniert, Technik repariert: Die Handwerker waren fleißig im K21, dem zeitgenössischen Teil der Kunstsammlung NRW. Auch die beliebte Kletterinstallation „in orbit“ von Tomás ... -
Düsseldorf: Sommerbaustelle im K21 – Wiedereröffnung am 6. September
Da im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen umgebaut und renoviert wird, ist das Haus für die Besucher ab Montag (13.8.) für drei Wochen geschlossen. Mit der Wiedereröffnung ... -
Im Düsseldorfer Rathaus: "Zwischen Pop und Surreal"
Einen künstlerischen Blick auf das Düsseldorfer Rathaus können die Besucher seit Mittwoch (8.8.) im Rathaus bewundert. Dort eröffneten die Künstlerin Karin Karrenberg und der Goldschmied Hans ... -
Düsseldorf Volksgarten: Rock gegen Rechts mit Ideen für eine solidarische Gemeinschaft
Zum sechsten Mal steigt das Open Air „Rock gegen Rechts“ auf der Ballonwiese im Düsseldorfer Volksgarten. Doch wenn am Samstag (4.8.) ab 15 Uhr das Bühnenprogramm ... -
Düsseldorf: Der Kugelbrunnen dreht sich wieder am dem Martin-Luther-Platz
Der Bildhauer Friedrich Werthmann erlebte die Rückkehr seines Kugelbrunnens an den Martin-Luther-Platz nicht mehr. Er verstarb am 9. Juni 2018. Doch der neue Aufstellungsort des 1964 ... -
Medizinerchor Düsseldorf lädt zum Konzert „Heiter bis Wolkig“ ein
Dass die Medizinstudenten der Heinrich-Heine-Universität nicht nur an ihren Fachwissen arbeiten, präsentieren sie am Donnerstag (12.7.) und Samstag (14.7.) bei ihrem Semesterkonzert „Heiter bis Wolkig“. Zuhörer ...