Kultur
-
Spur des Sprayers: Naegeli im Bilker Bunker Düsseldorf
Ein Sprayer? Darunter stellt man sich einen krassen Typen vor, der Wände und Waggons mit Graffitis überzieht. Bunt, heftig, unverschämt. Aber so ist Harald Naegeli nie ... -
Düsseldorf: Stunk 2025 im Capitol „Närrische Intelligenz – Kamelle für die KI“
Wie sieht es eigentlich im Kopf von Donald Trump aus? Das wird sich schon so mancher gefragt haben. Beim Besuch des Düsseldorfer Stunks im Capitol erhält ... -
Drahtseilakt: Elias Sime im Kunstpalast Düsseldorf
Er sammelt Dinge vom Schuttabladeplatz der Zeit: alte Computer, Fernseher, Telefone, andere ausgediente Geräte. Für unser europäisches Öko-Gewissen ist das Elektroschrott, ein Umweltproblem. Für den Äthiopier ... -
Düsseldorf: Fast 42.000 Gäste beim Rundgang 2025 in der Kunstakademie
Die Kunstakademie hatte bis Sonntag (9.2.) zum Rundgang 2025 eingeladen und knapp 42.000 Interessierte kamen. Die Studierenden präsentierten beim Winterrundgang ihre Werke und einige von ihnen ... -
Düsseldorf: Ausstellung „Freigeist Jacques Tilly“ im Stadtmuseum eröffnet
Im Kopf der Direktorin des Stadtmuseums, Dr. Susanne Anne, gab es die Idee bereits seit zehn Jahren: Zum 200. Geburtstag des Karnevals in Düsseldorf den Künstler ... -
Düsseldorf: Stipendien und Förderpreise beim „Rundgang 2025“ der Kunstakademie
Noch bis zum Wochenende (9.2.) lädt die Kunstakademie Düsseldorf zu ihrem traditionellen Rundgang ein. Grund zur Freude gab es dabei für die Klasse von Vertretungsprofessorin Maximiliane ... -
Reich der Finsternis: „König Lear“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Die Finsternis hat schon gesiegt. Der Thron im dunklen Saal ist ein schwarzer Turm. Von dort verkündet König Lear, „dass wir das Reich gedrittelt haben“. Er ... -
Galerien in Düsseldorf: Von Häusern und Menschen
Die eine behauptet sich im krassen Flingern, zwischen Trödelladen und Barbershop, wo die Kunst jung ist. Die andere residiert, wo Düsseldorfs altes Herz schlägt, im historischen ... -
Düsseldorf: „Rheinischer Klavierwettbewerb 2025“ mit vielen Talenten
Für 46 Klavierspieler*innen war der Sonntag (25.1.) ein ganz besonderer Tag. Denn im Palais Wittgenstein zeigten sie ihre Klavierkunst und Leidenschaft beim Rheinischen Klavierwettbewerb 2025. Pianisten ... -
Mit Himmelsglanz: Doc Heileins Gala in der Tonhalle Düsseldorf
Er ist ein Hausarzt der alten Schule. Und ein Showman. Er glaubt an Gott und an Freiheit, Toleranz, Lebenslust. Er ist eine fromme Seele und dabei ...