Kultur
-
Mit den Düsseldorfer Symphoniker in den Mai
Auf der Bühne der Tonhalle gibt es am Donnerstagabend (30.4.) wieder Live-Musik. Dirigent Axel Kober, die Düsseldorfer Symphoniker und die Sopranistin Heidi Elisabeth Meier präsentieren Werke ... -
Autokino Düsseldorf: Hupkonzert für Brings
Die Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf ist kein Thema, wenn die Band Brings in Düsseldorf auftritt. Sie sorgt für ausverkaufte Hallen – normalerweise. Da in diesen ... -
Der Rhein als Trostfluss: Fotokunst am Düsseldorfer Andreasquartier
Still ruhen Kunstsammlung und Kunsthalle. Ungesehen bleiben hier Picassos Bilder aus den Kriegsjahren und dort 600 Werke der weltweit beachteten Fotoszene an Rhein und Ruhr. Keine ... -
Der Rhein als Trostfluss: Fotokunst am Düsseldorfer Andreasquartier
Still ruhen Kunstsammlung und Kunsthalle. Ungesehen bleiben hier Picassos Bilder aus den Kriegsjahren und dort 600 Werke der weltweit beachteten Fotoszene an Rhein und Ruhr. Keine ... -
Junge Oper Düsseldorf: 70 Kinder entwickeln Kurzfilm „Völlig von der Rolle“
Am 2. Mai gibt es eine ganz besondere Premiere bei der Jungen Oper am Rhein. Denn in den Osterferien haben 70 Kinder beim digitalen Projekt mitgemacht ... -
Autokino Düsseldorf: 3.000 Euro für Filmkunstkinos
Bereits zum Start des Autokinos hatte D.LIVE angekündigt, von jedem verkauften Ticket einen Euro an Kulturinstitute zu spenden, die besonders unter der Corona-Krise leiden. Nun konnten ... -
Düsseldorf: Virtuelles Konzert der SingPause
15.000 Düsseldorfer Kinder kennen die SingPause, denn in ihren Grundschulen werden regelmäßig die Lieder geübt und gemeinsam gesungen. Im Jahr 2006 wurde das Projekt SingPause gestartet, ... -
Düsseldorf: Austellung DIE GROSSE erst 2021
Die Corona-Krise wirbelt auch die Kulturszene durcheinander und so mussten Ausstellungsleiter Michael Kortländer und sein Team schweren Herzens bekannt geben, dass es in diesem Jahr keine ... -
Düsseldorf: Mit Nele und Gefährten den digitalen Kunstpalast entdecken
Als Felix Krämer, Generaldirektor des Kunstpalastes, im Dezember 2019 das neue digitale Angebot seines Hauses für Kinder vorstellte, ahnte er noch nicht, wie bedeutsam dies drei ... -
Letztes „Traumspiel“: Voraufführung im Düsseldorfer Schauspielhaus
Ist es nicht so, dass wir morgens, wenn wir erwachen, kurz denken, alles sei normal? Dann fällt uns ein: Es herrscht ja Corona, die Covid-19-Krise. Das ...









