Kultur
-
Da hämmert der Beat: „Electro“ im Kunstpalast Düsseldorf
Clubs und Discos müssen wieder schließen. Aus der Traum von nächtlichen Partys. Zu hohe Infektionsgefahr. Doch es gibt noch einen Ort in Düsseldorf, an dem die ... -
Künstlerverein Malkasten Düsseldorf: „Das Kleine Format“ macht alle gleich
Eine große Sache ist das nicht, soll es gar nicht sein. „Das Kleine Format“ zeigt alle Jahre wieder die stilistische Vielfalt im Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten. Wegen ... -
Düsseldorf: Zum 100. Geburtstag Friedrich Beckers ein Radschläger für den HSD Campus
Am 25. Mai 2022 wäre der Avantgardist, Künstler und Erfinder des kinetischen Schmucks, Friedrich Becker, 100 Jahre alt geworden. Zahlreiche seiner Objekte schmücken noch immer das ... -
Lichtblicke in Düsseldorf: Fotokunst in der Galerie Lausberg
Licht am Ende des Tunnels ist, wonach wir uns sehnen in dieser pandemisch verdunkelten Zeit. Und Licht war schon immer ein Lieblingsthema der Düsseldorfer Foto- und ... -
Düsseldorf-Altstadt: Raum für die Kunst im LRRH_Aerial
Die Pandemie ist der große Spaßverderber zwischen den Kneipen und Weihnachtsmarktbuden in der Düsseldorfer Altstadt. Umso wohltuender wirken Orte der ruhigen, inspirierenden Betrachtung – Museen und ... -
Die Wucht von Shakespeare: Macbeth im Schauspiel Düsseldorf
Was uns zermürbt, ist diese tägliche Sorge – Corona und die Regeln und die Bedenken und die ewigen TV-Debatten. Da braucht der Geist mal was Anderes: ... -
Seele aus Holz: „Michael K.“ ist im Schauspiel Düsseldorf angekommen
Es war eine dieser seltsamen Ersatzhandlungen, zu denen die Pandemie uns zwingt. Weil das Ensemble nicht reisen durfte, wurde die Uraufführung von „Leben und Zeit des ... -
Die Liebe fließt: „Identitti“ am Schauspielhaus Düsseldorf
Mithu Sanyal (50), Düsseldorfer Autorin mit indischem Vater, wollte das quälende Thema Rassismus mal anders behandeln: schräg, witzig. Für ihren Roman „Identitti“ ersann sie Saraswati, eine ... -
Der Meister und die Anderen: Polke in der Kunsthalle Düsseldorf
Wenn ein Star der Malerei 80 Jahre alt wird, und erst recht, wenn er schon in den Ewigen Kunstgründen weilt wie Sigmar Polke (1941-2010), kommt die ... -
Stilles Feuer: Malerei von Lynette Yiadom-Boakye im K20 Düsseldorf
Wie bitte? Eine junge schwarze Malerin aus London stellt im Düsseldorfer K20 aus? Da oben, im zweiten Stock? In den heiligen Hallen der Klassischen Moderne? Auf ...