Kultur
-
Bücherbummel Düsseldorf: Die Königsallee im Zeichen der Worte
Worte in allen Ausprägungen, als Bücher, in Liedern, bei Lesungen oder als Bilder, gibt es seit Donnerstagmittag (16.5.) beim Bücherbumel auf der Kö. Bereits zum 37. ... -
Düsseldorf: Kunst im Dialog bei der Biennale „photo plus“
In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Stephan Keller und Kulturdezernentin Miriam Koch hatten Künstler*innen, Vertreter*innen der freien Szene und Galerien Anfang März kritisiert, dass ihnen keine ... -
Atelier-Kino Düsseldorf: Tierisch gutes Kino und mehr mit „Arthur – der Große”
Mit „Arthur – der Große” erwartet die Besucher*innen den Atelier-Kinos in Düsseldorf am Mittwoch (15.5.) nicht nur ein toller Film. Die Sondervorführung ist eingebettet in ein ... -
Schlag nach bei Shakespeare: Was das Schauspiel Düsseldorf plant
Die Zeiten haben sich geändert. Panzer der Unversöhnlichkeit zerstören das nette Gefühl eines selbstverständlichen Friedens. So kommt es, dass Luxusprobleme wie unser Gezeter um eine gendergerechte ... -
Furie Frau: „die unverheiratete“ im Schauspielhaus Düsseldorf
Die Erinnyen lassen nicht locker. Kaum haben uns die alten Rachegöttinnen bei der Ukraine-Orestie durch die Schuldfragen der Gegenwart gejagt, da erscheinen sie zur Premiere im ... -
Galerien in Düsseldorf: Hinter den Spiegeln
Eine private Galerie ist kein Museum. Man zögert, ohne direkte Kaufabsicht über die Schwelle zu treten, die Tür zu öffnen, vielleicht sogar zu klingeln. Dabei kann ... -
Düsseldorf: Sehenswerte Ausstellung „Viele Töne blau – Gefühl von Wasser“ in der Kunst-Halle Werft 77
Der Titel der Ausstellung „Viele Töne blau – Gefühl von Wasser“ braucht eine Räumlichkeit, die dem Thema nah kommt. Die haben die beiden Organisatorinnen Sonja Brockers ... -
Tanz der Stadtseele: Demis Volpis grandioser Abschied von Düsseldorf
Die Compagnie schlendert auf die Bühne, in schwarzen Anzügen. Elegant, leise brabbelnd, fast wie wir, das Publikum, zuvor im Foyer. Nur jünger und anmutiger. Als der ... -
Kunstpalast Düsseldorf in Turnschuhen: Die KLEINE widmet sich dem Sport
Krümeln. Matschen. Staunen. Die KLEINE im Kunstpalast geht ins Stadion: Was 1600 Düsseldorfer Grundschülern zu Sport einfällt. -
Das Düsseldorf Festival bringt im September alle Saiten zum Schwingen
Das Düsseldorf Festival 2024 hält die Welt an. Unbeschwertheit und Leichtigkeit soll den Düsseldorfer September bestimmen.