Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

Top NewsAktuellesDüsseldorfEssen & TrinkenService
Home›Top News›Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

Von Ute Neubauer
14. Juni 2025
Teilen:
Julia (links) und Matthias Baltes (rechts) von der "Wilden Uhr" lieferten den Wein. (Dazwischen von links nach recht) Charlotte Pieplak, Felix Winter, Carolin Schleede, Johannes Fahnenstich und Franziska Vogl organisierten gemeinsam mit rund 40 Helfenden die Odebacher Wein-Wiesn.

Der Urdenbacher ist wetterfest. Von einer einfachen Starkregenwarnung und dunklen Wolken lässt sich dort niemand von der Odebacher Wein-Wiesn abhalten. Als am Samstag (14.6.) tropfenweise Wasser in den Wein fiel, spannten einige hundert Gäste ihre Schirme auf, stapelten Tische zu einem provisorischen Wetterschutz aufeinander oder schalten ganz einfach um auf stoisch. Nur nach Hause ging niemand. Völlig zu Recht, denn nach einer Dreiviertelstunde hatte sich das schlechte Wetter verzogen.

Gegen das Regen-Intermezzo schützten Schirme – oder ein selbst gebauter Pavillon. Nach Hause ging in Urdenbach jedoch niemand wegen ein paar Regentropfen.

Die dritte Ausgabe der Wein Wiesn auf dem Josef-Kürten-Platz startete am Samstag Punkt 12 Uhr mittags und endete um 19 Uhr. Organisiert wird die Wein-Wiesn vom Allgemeinen Bürgerverein Düsseldorf-Urdenbach (ABVU) und der Urdenbacher Jugend. Die Gäste können ausgewählte Weine vom Winzer „Wilde Ahr“ genießen. Ein mittlerweile eingespieltes Erfolgsteam.

Weil es drückend heiß und schwül war wie im Dschungel gab es Wein-Schorle-Slush-Eis im Becher – was sehr gut ankam.  Ansonsten saßen Jung und Alt zusammen an den Tischen und feierten. Der DJ überzeugte mit einer fröhlichen Sommer-Playlist. Rund 40 ehrenamtliche Helfer*innen sorgten dafür, dass sich Euro-Münzen und Scheine in Bons verwandelten aus denen im Laufe der folgenden Stunden Speis und Trank wurde. 

Elli Hahn setzte sich am Lasergewehr durch und wurde so zur aktuellen Weinkönigin von Urdenbach. Es gratulierten – die Bürgerschützen, Foto: Charlotte Pieplak

Höhepunkt des nachmittags war die Ermittlung einer echten Odebacher Weinkönigin, die sich am Lasergewehr gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen musste. Elli Hahn hatte dabei eine ruhige Hand und ein gutes Auge. Ihre Majestät bekam von den Bürgerschützen einen kleinen Präsentkorb überreicht und ein Krönchen aufs Haupthaar gedrückt.

Das die 19-Uhr-Marke wie immer viel zu schnell erreicht war muss den Organisatoren als Lob gereichen. Die Planungen für die vierte Ausgabe der Wein Wiesn haben begonnen. 

StichworteOdebacher Wein WiesnUrdenbachWeinfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: DKMS Typisierungs- und Spendenstand am Sonntag auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025
  • Düsseldorf: Polizei lädt Senioren zum Pedelec-Training ein

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Lange Staus nach Kollision dreier Fahrzeuge auf Kreuzung

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell