Kultur
-
Düsseldorf: Die Hinterhoflesungen starten am Donnerstag
Drei Hinterhöfe, drei Autor*innen und literarische Sommerabende – seit vielen Jahren begeistern die Organisator*innen der Hinterhoflesungen mit ihrem Konzept das Publikum. Auch in diesem Jahr müssen ... -
Feriengefühl: Sommerfrische Kunst in Düsseldorfer Galerien
Ferienzeit. Kultur im Sommerschlaf. Auch Düsseldorfs Galerien machen Pause. Alle? Aber nein! Manche Kunsthändler haben Lust auf die frische Brise einer kleinen Ausstellung. Jutta Bengelsträter und ... -
Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!
Der Ärger bei Michael Schwanke und seine Mitstreitern am vergangenen Wochenende war groß. Denn regelmäßig treffen sich die Fans des Salsa-Tanzes am Rondell des Apollo, um ... -
Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf
Die Kunst hat neuen Mut gefasst. Nach dem Stillstand der Corona-Zeit und einer nachfolgenden Zaghaftigkeit ist es wieder eine Lust, beim traditionellen Sommerrundgang durch die Klassen ... -
Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf
Timo Miettinen liebt die Kunst wie sein Düsseldorfer Freund Gil Bronner. Aber der finnische Unternehmer hat kein Museum gebaut. Er zeigt seine Schätze in einem Charlottenburger ... -
Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen
Eitel Sonnenschein herrschte bei der Eröffnung des Lantz’schen Skulpturenparks. Nicht nur am Himmel über Lohausen, auch in den Freiluft-Reden. Bestens gelaunt pries Kulturamtsleiterin Angélique Tracik die ... -
„Human Work“: Junge Kunst im KIT Düsseldorf
Es müsste eigentlich „die KIT“ heißen, ist schließlich eine Abkürzung für Kunst im Tunnel. Aber alle sagen „das KIT“. In rheinischer Zuneigung. Denn die kleine Schwester ... -
Düsseldorf: Umsonst und draußen – Start der Hofgartenkonzerte am Sonntag
Seit über 60 Jahre gibt es die Konzerte im Hofgarten und auch in diesem Sommer können die Gäste an neun Sonntagen Musik vor der Freiluft-Bühne im ... -
Immer mit der Ruhe: „Die Große“ in Düsseldorf zeigt keine Aufregerkunst
Die Qual der Wahl gehört zum Spiel. An die 1300 Künstler*innen aus dem ganzen Land NRW hatten sich in diesem Jahr wieder hoffnungsvoll für „Die Große“ ... -
Düsseldorf: Das asphalt Festival wirft mit den „Stadtklavieren“ seine musikalischen Schatten voraus
Vom 8. bis zum 27 Juli wird das asphalt Festival bei seiner 13. Auflage Theater, Tanz, Konzerte und Literatur an viele Orte der Landeshauptstadt bringen. Doch ...