Kultur
-
Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd
Nach den gelungenen Aufführungen von „Liebe ist alles“, frei nach Romeo und Julia, haben sich das Ensemble der WfaA und Regisseurin Katharina Weishaupt ein neues Projekt ... -
Jugend eines Fußballers: Kramers Story im Schauspiel Düsseldorf
Es soll ja Leute geben, die nichts über Fußball wissen. Die können trotzdem ihren Spaß haben am Roman der Erinnerungen, die der einstige Mittelfeldspieler und heutige ... -
Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf
Wie man hört, sollen unabhängige Berater ein „Change Management“ für die Düsseldorfer Kunsthalle entwickeln. Alles Business heutzutage. Wegen Sanierung wird das Haus am Grabbeplatz auf jeden ... -
Düsseldorf: Vorlesetag nicht nur für Kinder – Lesung der ASB Geschichtsschreiber*innen
Begleitend zum bundesweiten Vorlesetag am 21. November gibt es in Düsseldorf eine ganze Lesewoche. Vom 17. bis 24. November 2025 findet in Düsseldorf bereits zum 17. ... -
Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf – war in wenigen Minuten ausverkauft
Aktualiserung 20.11.2025: Das Zusatzkonzert am 10. Juli 2027 war innerhalb weniger Minuten ausverkauft. *** Die „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“-Tour der Toten Hosen wird ihre letzte ... -
Emil ist wieder da: Kinderstück im Schauspielhaus Düsseldorf
So einen sympathischen Helden will man gern wiedersehen. Ein Jahr nach dem Kinderkrimi „Emil und die Detektive“ bringt Robert Gerloff im Großen Düsseldorfer Schauspielhaus die weniger ... -
Küssen verboten: „Dornröschen“ erwacht im Ballett der Oper in Düsseldorf
Die Weltlage? Zum Verrücktwerden. Da freut man sich doch, in gutbürgerlicher Tradition über ein Kulturthema wie das Düsseldorfer Opernhaus zu diskutieren. Ist der preisgekrönte Entwurf für ... -
Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation
Sie will es, sie kann es: Julia Stoschek, deutsche Milliardärin und renommierte Sammlerin von „zeitbasierter Medienkunst“, lässt ihr Düsseldorfer Ausstellungshaus an der Schanzenstraße schon nach 20 ... -
Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern
Diese Kunsthallen sind klein. Aber äußerst fein. Private Stiftungen. Die eine residiert im Ex-Atelier von Joseph Beuys, die andere in einer bürgerlichen Villa. Eine geistige Bereicherung ... -
Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“
Während der US-Prohibition war Alkohol illegal und man traf sich in geheimen Bars oder Clubs, die oft versteckt lagen oder man nur mit speziellen Zugangscodes eingelassen ...









