Verkehr
-
Fahrgäste aufgepasst: Viele Änderungen ab 21. Februar bei der Düsseldorfer Rheinbahn
Mit der Eröffnung der Wehrhahnlinie werden nicht nur die Bahnen durch die neuen Tunnel fahren, es ändern sich auf allen Linien die Abfahrtszeiten und bei Kurzstrecken ... -
Düsseldorf atmet auf: Kreuzung Berliner Allee/Graf-Adolf-Straße ist wieder befahrbar
Seit dem 4. Januar war einer der Hauptverkehrsknoten der Düsseldorfer Innenstadt wegen Bauarbeiten komplett gesperrt. Dies behinderte den Auto- und öffentlichen Nahverkehr erheblich. Auf der Kreuzung ... -
Neujahrsempfang am Düsseldorfer Flughafen: Mehr Passagiere, mehr Flugbewegungen, mehr Umweltprobleme
Da stehen sie, die Luftikusse: Die Flughafengeschäftsführer, der Oberbürgermeister, die Airlinemanager. Neujahrsempfang am Johannes-Rau-Flughafen, der sich selbst Düsseldorf Airport nennt – das ist kein Spaß, sondern ... -
Nadelöhr Berliner Allee: Ferien bedingt nur wenige Staus durch Sperrungen in Düsseldorfer
Das Verkehrschaos blieb am Montag (4.1.) durch die Sperrung der Kreuzung Berliner Allee/Graf-Adolf-Straße noch aus. Da die Schule erst am Donnerstag wieder startet, sind noch viele ... -
Die Wehrhahnlinie kommt – aber vorher nochmal Stau für das Düsseldorfer Zentrum
Die Tunnel sind fertig und die Probefahrten der neuen Wehrhahnlinie laufen. Doch oberirdisch muss noch einiges an Gleisen verlegt und zurückgebaut werden. Daher ist von Montag, ... -
Neue Zugverbindung zwischen Düsseldorf und Flughafen Köln-Bonn
Die neue Linie RE 6a zwischen Düsseldorf Hauptbahnhof und Köln Bonn Flughafen nimmt am Sonntag (13.12.) den Betrieb auf. Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember startet die ... -
Drive-In bei Burger King? Straßenbahn in Düsseldorf entgleist
In der Kurve Bolkerstraße – Hunsrückenstraße ist am Montagmittag (7.12.) eine Straßenbahn der Linie 706 entgleist und auf den Bürgersteig gerutscht. Der Schreck war groß, doch ... -
Düsseldorfer U-Bahnhöfe Pempelforter Straße und Graf-Adolf-Platz lockten Besucher
Einige waren extra zur Besichtigung der U-Bahnhöfe angereist, andere machten beim Weihnachtsbummel einen kleinen Abstecher in der Untergrund. Rund 5.300 Menschen besichtigten die beiden neuen Stationen, ... -
Düsseldorf nach dem 10.000-Volt-Kurzschluss: Rheinufertunnel zwei Stunden gesperrt – Nichts ging mehr!
Diese Hauptverkehrszeit am Nachmittag werden Pendler so schnell nicht vergessen: Tausende von Autos standen am Dienstag ab 15 Uhr im Stau. Bis in die Dunkelheit hinein ... -
Düsseldorf hat „Hafenalarm“: Bürgerinitiative Reisholzer Hafen schreibt zweiseitigen Brandbrief an den Rat
Die Bürgerinitiative Hafenalarm schlägt Alarm. In einem zweiseitigen Schreiben an die Mitglieder des Düsseldorfer Haupt- und Finanzausschusses kritisiert die Bürgerinitiative, dass die Stadt an jedweder Öffentlichkeit ...