Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›ISS Dome Düsseldorf: Sportlicher Zeitplan für Verlängerung der 701

ISS Dome Düsseldorf: Sportlicher Zeitplan für Verlängerung der 701

Von Ute Neubauer
29. September 2016
Teilen:
Die Straße ist bereits da, bald sollen auch die Gelsie kommen

Jetzt soll alles ganz schnell gehen und bereits Ende 2017 sollen die Besucher des ISS-Domes in Rath mit der Straßenbahn zu den Veranstaltungen anreisen können. Die Verlängerung der Linie 701 war bereits im 1. Nahverkehrsplan der Stadt von 1997 verankert. Mit zwanzig Jahren Verspätung soll sie realisiert werden.

D_701_Menschen_29082016

Andrea Blome, Stephan Keller, Thomas Geisel und Michael Clausecker geben den Startschuss für die Gelisverlängerung

Oberbürgermeister Thomas Geisel, Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller und Rheinbahnvorstand Michael Clausecker gaben am Donnerstag (29.9.) den Start zum Bau der zwei Kilometer langen Trassenverlängerung frei. Damit soll das Gebiet rund um den ISS-Dome an das Schienennetz angeschlossen werden. Neben der Veranstaltungshalle haben sich zahlreiche Firmen rund um die Theodorstraße angesiedelt. Der Bau eines großen Möbelhauses ist in Vorbereitung.

D_701_Bus757_29082016

Verbindung im Stundentakt – deshalb kommen die meisten Arbeitnehmer derzeit mit dem Auto. Auch die Haltestelle ist nur 2. Klasse: Ein Wartehäuschen gibt es nur für die Veranstaltungshaltestelle ISS-Dome

ÖPNV aktuell ungenügend

Zwei Frauen, die in dem Gewerbegebiet tätig und auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, nutzten die Anwesenheit der Stadtspitze und der Rheinbahnführung, um zu hinterfragen, warum die aktuelle Busanbindung so schlecht sei. Tatsächlich fährt die Linie 757 nur einmal in der Stunde die Theodorstraße an. Warum eine Taktverdichtung nicht in Erwägung gezogen wird, konnten die Damen nicht verstehen. Sie wollten nicht bis 2018 vertröstet werden.

Drei neue Haltestellen für die 701

Die Verzögerung der Straßenbahnverlängerung ergab sich durch Probleme mit Grundstückseigentümern, die erst jetzt beigelegt werden konnten. Wenn zum Fahrplanwechsel Anfang 2018 die Linie 701 fährt, wird sie an drei Haltestellen stoppen:

"Wahlerstraße" am Knotenpunkt Theodorstraße und Wahlerstraße, mit Anschluss an die Einmündung Oberhausener Straße,"ISS Dome" und "Am Hülserhof" am Knotenpunkt Theodorstraße, Am Hülserhof, Am Röhrenwerk, nahe der neuen Wendeschleife.

Die vorhandene Haltestelle am Rather S-Bahnhof wird umgebaut und an den neuen Streckenverlauf angepasst. Die neue Straßenbahntrasse zweigt an der vorhandenen Gleisschleife am Bahnhof Rath aus dem bestehenden Streckennetz ab und verläuft parallel zu den Gewerbebauten östlich der Wahlerstraße, an der westlichen Seite der Kleingartenanlage entlang. An der Wahlerstraße wird die neue Trasse dann das Anschlussgleis der Röhrenwerke der Firma Vallourec queren. Von der Wahlerstraße bis Am Hülserhof fährt die Bahn dann auf eigenen Gleisen in der Mitte Theodorstraße. Im Knotenpunkt Theodorstraße, Am Hülserhof, Am Röhrenwerk führt die Strecke nach Süden in die Wendeschleife der neuen Endhaltestelle ein. Die neuen Haltestellen werden barrierefrei sein.

D_701_Plan_29082016

Rheinbahn legt Hand an

Die Kosten von rund 30 Millionen Euro werden von der Landeshauptstadt Düsseldorf übernommen. Am Bahnhof Rath wurde bereit mit vorbereitenden Arbeiten begonnen. Die Rheinbahn wird den Streckenausbau mit Gleisanlagen und Weichen mit eigenen Mitarbeitern erledigen. Nur so könne man überhaupt den engen Zeitplan einhalten, erläuterte Michael Clausecker. 17 Mitarbeiter der Rheinbahn sind auf den Bau von Weichen spezialisiert, die auf dem freien Markt eine Lieferzeit von über einem Jahr haben. 

Daten und Fakten

> rund 25.000 Kubikmeter Erdarbeiten

> Einbau von 4,4 Kilomter Gleisen inklusive zwei Weichen, einem Gleiswechsel, einer Gleiskreuzung sowie rund 4.200 Beton- und Holzschwellen

> rund 15.000 Quadratmeter Gleisoberbau mit anschließender Begrünung

> rund 90 Fahrleitungsmaste sowie -fundamente

> rund 62 Meter Gabionenwand (Lärmschutz)

> rund 3 Kilometer Neuverlegung von Wasser- und Stromleitungen in zwei Kleingartenanlagen

Vorheriger Artikel

Zehn Kinderchöre erobern am Samstag die Bühne ...

Nächster Artikel

Düsseldorf im Widerstand: Heimatvereine protestieren gegen Bau ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell