Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf im Widerstand: Heimatvereine protestieren gegen Bau am Rheinturm

Düsseldorf im Widerstand: Heimatvereine protestieren gegen Bau am Rheinturm

Von Ute Neubauer
29.09.2016
Teilen:
Der 1. Vorsitzender der AGD, Bernhard von Kries, und der Präsident der Bilker Heimatfreunde, Erich Pliszka, sind gegen die Wohntürme

Erich Plitzka, Präsident der Bilker Heimatfreunde, ist empört: Der Platz unter dem Rheinturm soll bald für exklusive Wohntürme zur Verfügung stehen und das ohne die Beteiligung der Bürger. Gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft Düsseldorfer Heimat- und Bürgervereine (AGD) will er sich gegen die Pläne wehren und weiß viele Unterstützer hinter sich.

D_Heimatfreunde_Grundstück_29092016

Noch wird die Fläche unter dem Rheinturm als Parkplatz genutzt, Verschwendung – wie manche finden

Pläne, den Parkplatz am Rhein im Schatten des Rheinturms zu bebauen, gibt es immer mal wieder. Doch nun werden die Pläne konkreter und die politischen Gremien beschäftigen sich damit. Da der Wohnungsbau in Düsseldorf gefördert werden soll, scheint es der richtige Zeitpunkt für dieses Projekt zu sein. Einen Vorschlag des Architekten Christoph Ingenhoven gibt es bereits. Doch bei dem wird das Handlungskonzept Wohnen der Stadt sicherlich keine Anwendung finden, denn in dieser exquisiten Lage ist nicht mit günstigen Mietpreisen zu rechnen.

D_Heimatfreunde_Projekt_29092016

So könnte Wohnbebauung aussehen, Foto: © ingenhoven architects

BV 3 war dagegen, Palnungsausschuss dafür

Die Bezirksvertretung 3 hat sich gegen die Baupläne ausgesprochen. Im Planungsausschuss der Stadt wurde das Bauprojekt begrüßt und ein Bieterverfahren auf den Weg gebracht. Heimatfreund Erich Plitzka stört an dem Vorgehen, dass die Bürger außen vor gelassen werden und die Stadt das städtebauliche Konzept vermissen lässt. Das Regierungsviertel könnte diese Fläche als Erweiterungsoption benötigen, die Frischluftschneise wäre durch eine Bebauung beeinträchtigt und die architektonische Wirkung von Landtag, Rheinturm und WDR wäre dahin. Das Gelände gehört der Stadttochter IDR, die bei einem Verkauf sicherlich einen zweistelligen Millionenbetrag erzielen könnte.

Heimatvereine protestieren

Gemeinsam mit Bernhard von Kries, dem 1. Vorsitzenden der AGD, wollen sie Oberbürgermeister Thomas Geisel bei seinem OB-Dialog am 6. Oktober (um 18.30 Uhr im Bürgersaal Bilk, Bachstraße) zur Rede stellen. Mit den rund 30.000 Mitgliedern der AGD im Rücken, hoffen sie auf offene Ohren des OB. Sie wehren sich gegen die „Politik im stillen Kämmerlein“, wie sie in diesem Fall betrieben wurde. Auch die Düsseldorfer Jonges haben den Protestlern ihre Unterstützung zugesagt.

Vorheriger Artikel

ISS Dome Düsseldorf: Sportlicher Zeitplan für Verlängerung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Diskussion über die Freiflächen im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell