Düsseldorf
-
Düsseldorf Corona Virus: 720 Anfragen im Diagnosezentrum, Virusalarm am Flughafen, Absagen
Der Bedarf an Informationen zum Coronavirus ist riesengroß. 720 Anrufer zählte das städtische Infotelefon (0211-8996090) allein am Montag (2.3.) bis 16 Uhr. Teilweise waren das zu ... -
Düsseldorf Corona Virus: Vodafone-Mitarbeiter in Heinsberg infiziert – Henkel verlegt Jahrespressekonferenz ins Netz – Aufregung über Praxis-Schließungen in sozialen Netzwerken
Auch bei Vodafone gibt es erste Mitarbeiter, die sich mit dem Cororavirus infiziert haben. Das teilte das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf am Montag (2.3.) mit. ... -
Düsseldorf: Corona-Infotelefon klingelte schon über 600 Mal
Dass die Entscheidung zur Einrichtung einer speziellen Hotline für Fragen zum Coronavirus gut war, zeigte die Resonanz am Wochenende. Vom Start am Freitag (28.2.) bis Sonntagnachmittag ... -
Düsseldorf: Auch nach Karneval schlägt das Rad um die Welt beim Taxiball
Der Zapfenstreich für das Prinzenpaar ist gehalten, der Hoppeditz ist verbrannt – und doch gibt es eine letzte Karnevalsfeier dieser Session in Düsseldorf. Traditionell beendet der ... -
Düsseldorf Demonstration: Rund 40 Menschen gedenken der neun Opfer von Hanau
Düsseldorf Holthausen – die Straßenbahnhaltestelle. Junge Deutsch-Türkinnen wollen mit der Straßenbahn in die Stadt fahren. Um sie herum fangen plötzlich die Menschen an zu niesen. Und ... -
Düsseldorf richtet zentrales Diagnostikzentrum für Coronavirus ein
Am Samstagabend (29.2.) wandte sich der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel mit einer Videobotschaft an die Bevölkerung und appellierte an alle Ruhe zu bewahren. Die Stadt hat ... -
Düsseldorf Pempelfort: Jüdische Jugendliche aus Riga besuchen Gedenkstätte
Es ist eine besondere Delegation, die Rabbiner Chaim Barkahn am Freitagnachmittag (28.2.) an der Gedenkstätte Deportation in Pempelfort begrüßte. 15 Jugendliche waren mit Rabbiner Shneor Koot ... -
Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel schlägt ein Diagnostikzentrum für Corona vor
Ein Zentrum zur Diagnostik des Coronavirus für Düsseldorfer Bürger – das hat am Freitag (28.2.) Oberbürgermeister Thomas Geisel vorgeschlagen. Die Stadt werde dafür umgehend ein Gebäude ... -
Düsseldorf Coronavirus: Berater von Ernst&Young infiziert – Unternehmen schickt alle Beschäftigten nach Hause
Ein Unternehmensberater von Ernst&Young ist am Coronavirus erkrankt. Er soll im Kreis Heinsberg wohnen und in der Zweigstelle am Graf Adolf-Platz arbeiten. Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin ... -
Düsseldorfer Funken-Artillerie Rot-Wiss ehrt die Toten Hosen mit der Leo-Statz-Plakette
Die Toten Hosen sind Träger der Leo-Statz-Plakette 2020. Die Kult-Band nahm die Auszeichnungen und die zugehörige Urkunde am Donnerstagabend (27.2.) im Leo-Statz-Berufskolleg entgegen. Verliehen wird die ...