Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stadt kündigt Verkehrskontrollen zum Schulstart an

Düsseldorf: Stadt kündigt Verkehrskontrollen zum Schulstart an

Von Ute Neubauer
06.08.2020
Teilen:
Zum Schulstart nach den Sommerferien wird es verstärkt Kontrollen geben

Wenn in der nächsten Woche die Schule wieder startet, werden rund 5.8000 Erstklässler in Düsseldorf unterwegs sein und sich an ihren Schulweg gewöhnen. Deshalb sind alle Verkehrsteilnehmer aufgefordert, sich besonders aufmerksam und rücksichtsvoll zu verhalten. Da dies nicht immer gelingt, kontrolliert das Ordnungsamt der Stadt mit bis zu fünf Radarfahrzeugen die Geschwindigkeit der Fahrzeuge und das Einhalten von Halteverboten.

Überhöhte Geschwindigkeit spielt bei den bundesweit verzeichneten Unfällen, an denen Kinder beteiligt sind, eine entscheidende Rolle. Nach den Sommerferien müssen sich alle Schüler*innen wieder an den Weg zur Schule gewöhnen, darunter auch rund 5.800 Erstklässler in Düsseldorf. Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes wird ab Mittwoch (12.8.) zu Beginn des neuen Schuljahres die Geschwindigkeit an Schulen kontrollieren. Besonders in den ersten beiden Wochen nach der Einschulung besteht erhöhte Unfallgefahr.

"Verwarnungsgelder, Bußgelder und sogar Fahrverbote erwarten dann diejenigen, die rund um die Schulen zu schnell unterwegs sind", mahnt Ordnungsdezernent Christian Zaum. Er erinnert gleichzeitig daran, dass bei der letzten Schwerpunktaktion auf Schulwegen nach den Sommerferien 2019 insgesamt 1.184 Verwarnungsgelder und 21 Bußgelder, darunter auch zwei Fahrverbote, ausgesprochen werden mussten.

D_Schulstart_06082020

Viele Eltern setzen ihre Kinder dirket vor der Schule ab und denken, sie würden dabei sicher handeln

Bei den Kontrollen geht es nicht nur um die gefahrenen Geschwindigkeiten. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben auch den ruhenden Verkehr mit den parkenden Fahrzeugen im Blick. Eltern von Schulkindern erzeugen gefährliche Situationen, weil sie ihre Kinder – vermeintlich sicher – direkt vor der Schule absetzen wollen. Dazu wird im Halteverbot, in zweiter Reihe oder auf Geh- und Radwegen "falsch" geparkt, was eine Gefahrenquelle für andere Kinder darstellt.
Falschparker nehmen den Kindern zusätzlich die Sicht, was aufgrund des eingeschränkten Sichtfeld und des noch nicht voll ausgeprägten Hörvermögen eine zusätzliche Gefährdung darstellt. Aus diesem Grund wird die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes verstärkt Halteverbote an Schulen kontrollieren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Achtung – Waldbrandgefahr!

Nächster Artikel

Düsseldorf: Netzgesellschaft startet mit Erdgasumstellung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Demo vor dem Landtag gegen Abschiebegefängnis in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022
  • Düsseldorf: Streik an den Uni-Kliniken geht weiter – Beschäftigte fordern Angebote der Klinikvorstände und Zusagen ...

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell