Düsseldorf
-
Düsseldorf: 1.842 neue Corona-Fälle, Inzidenz 2071,8
Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Samstag (5.2.) bei 93.616 und damit 1.842 höher als am Vortag. Die ... -
Düsseldorf: Karneval im jecken Heimatland
Karneval so ganz ohne Helau und Kostüm? Das muss nicht sein. Am Samstag (5.2.) pünktlich um 11:11 Uhr startet der Vorverkauf für „Das Jecke Heimatland“. Coronakonform ... -
Düsseldorf Lohausen: Danziger Straße nach Unfall über Stunden gesperrt
Im Kreuzungsbereich Danziger Straße und Niederrhein Straße kam es am Freitagmittag (4.2.) um 11:50 Uhr zu einem schweren Unfall. Ein Anrufer meldete einen Zusammenstoß zweier Lkw ... -
Düsseldorf: 2.554 neue Corona-Fälle
Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Freitag (4.2.) bei 91.774 und damit 2.554 höher als am Vortag. Die ... -
Düsseldorf Mörsenbroich: Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus
In den frühen Morgenstunden am Freitag (4.2.) um 2:52 Uhr ging bei der Leitstelle der Feuerwehr der Notruf über einen brennenden Dachstuhl in einem Mehrfamilienhaus am ... -
Düsseldorf: Pilotprojekt „Lastenrad“ für SWD-Quartier in Bilk
Wer in Bilk wohnt, weiß, wie schwer es ist einen Parkplatz zu finden. Da überlegt man sich das Fahrzeug nur für Einkäufe zu bewegen. Aber wie ... -
Düsseldorf Stockum: 83-Jährige in Wohnung beraubt
Als Mitarbeiter der Post gaben sich am Dienstagvormittag (1.2.) gegen 10:40 Uhr zwei Männer aus, die an der Wohnung einer 83-jährigen Seniorin in der Nelly-Sachs-Straße in ... -
Düsseldorf: OVG beurteilt Pläne der Bezirksregierung zum Neubau des Deichs “Himmelgeister Rheinbogen” als rechtswidrig
Die Erneuerung des Deichs entlang des „Himmelgeister Rheinbogens“ wurde von der Bezirksregierung Düsseldorf in einem Planfeststellungsbeschluss im Jahr 2020 entlang des bisherigen Verlaufs festgelegt. Dagegen hatte ... -
Düsseldorf: 2.525 neue Corona-Fälle
Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Donnerstag (3.2.) bei 89.220 und damit 2.525 höher als am Vortag. Die ... -
Sonderausstellung der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf betrachtet Tabuthema: Zwangssterilisation „erbkranker“ Menschen
Über 3.200 Akten aus dem Bestand des „Erbgesundheitsgerichtes“ der Jahre 1934 bis 1945 liegen im Düsseldorfer Stadtarchiv. Jede Akte steht für eine Person, manchmal auch ganze ...