Düsseldorf
-
Düsseldorf: Emotionale Inobhutnahme der Venetia bei der Prinzengarde Blau-Weiss
Es war der große Moment des General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss im Maritim Hotel, als am Samstagabend (3.11.) das Degendach über der zukünftigen Venetia Melanie gebildet wurde. ... -
Düsseldorf Niederkassel: Das Geheimnis um das neue Tonnenbauerpaar ist gelüftet
Im Karneval Geheimnisse zu bewahren fällt schwer, doch in Niederkassel hat es auch in diesem Jahr wieder geklappt. Der Geschäftsführer der Niederkasseler Tonnengarde war – neben ... -
Düsseldorf: Prinzengarde Rot Weiss nimmt Prinz Uwe I. und musikalische Ehrenmitglieder auf
Die Inobhutnahme des designierten Karnevalsprinzen traditionell der Start in Karnevalssession bei der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf. Am Freitag (3.11.) wurde aber nicht nur Uwe Willer ein ... -
Düsseldorf Altstadt: 1400 Kerzen leuchten für Hamas-Opfer am Burgplatz – und eine Rücktrittsforderung
Es nieselt. Es pfeift ein nasskalter Herbstwind über den Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt. Und vom Johannes-Rau-Platz – dem anderen Ende der Rheinpromenade – wehen „Free ... -
Düsseldorf: 17.000 Teilnehmende bei “Demonstration für Menschenrechte”
Die Mehrzahl der rund 17.000 Menschen, die am Samstag (4.11.) nach Düsseldorf gekommen war, um an der „Demonstration für Menschenrechte“ teilzunehmen, sah diese Menschenrechte einseitig von ... -
In den Düsseldorf Arcaden hat PopUp-Blutspende eröffnet
Das Deutsche Rote Kreuz hat am Donnerstag (2.11.) im Untergeschoss der Düsseldorf Arcaden eine PopUp-Blutspende-Stelle eröffnet. Ziel ist es, mehr Menschen für die lebensrettende Blutspende zu ... -
Düsseldorf Eller: Pedelec-Fahrer bei Zusammenstoß mit einem Auto lebensgefährlich verletzt
Ein 57 Jahre alter Pedelec-Fahrer ist am Donnerstag (2.11.) bei einem Zusammenstoß mit einem Auto lebensgefährlich verletzt worden. Laut Polizeibericht geschah der schwere Unfall auf der ... -
Düsseldorf: Gemeinsames Friedensgebet von Christen, Juden und Muslime vor dem Rathaus
Mehr als 300 Menschen kamen am Donnerstagabend (2.11.) auf dem Marktplatz vor dem Düsseldorfer Rathaus zusammen. Neben Oberbürgermeister Stephan Keller sprachen Vertreter der christlichen, jüdischen und ... -
Düsseldorf: Breakdance auf Französisch
Der Jubel für Ernest und Sebastian war etwas lauter als der für Julien und Paul. Da das Publikum mit ihrer nach Dezibel messbaren Begeisterung als Jury ... -
Düsseldorf: Sturmtief Emir sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze
Nachdem das Sturmtief Emir in der Nacht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 170 Stundenkilometern auf die französische, belgische und niederländische Küste getroffen ist, kamen seine Ausläufer ...









