Aktuelles
-
Düsseldorfer Jonges helfen ganz konkret: 25.000 Euro an Vereine und Organisationen
Alljährlich im Frühjahr gibt es bei den Düsseldorfer Jonges einen Abend, bei dem vielen Mitgliedern warm ums Herz wird. Denn Jahr für Jahr geben die Jonges ... -
Düsseldorf: Noch mehr Vergünstigungen für Menschen mit Düsselpass
Düsseldorfer*innen mit geringem Einkommen sowie Menschen, die beispielsweise Bürgergeld oder Grundsicherung im Alter beziehen, haben Anspruch auf den Düsselpass. Sie erhalten ihn automatisch von der Stadt ... -
Düsseldorf: Das Fastenbrechen im Ramadan ist immaterielles Kulturerbe
Am 10. März begann der diesjährige Ramadan und für Muslime gehört das Iftar, das abendliche gemeinsame Fastenbrechen, zum festen Ritual. Der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) ... -
12.500 Teilnehmende beim großen Frühjahrsputz in Düsseldorf
Seit Wochen werben die Fahrzeuge der Awista und Plakate für die Teilnahme am Dreck weg Tag 2024 und das mit Erfolg. Rund 12.500 Düsseldorfer*innen packten mit ... -
Düsseldorf Zoo-Park: Knapp 80 AfD-Sympathisanten stehen rund 1000 Gegendemonstranten gegenüber
Mangels eigener Ideen sammeln sie den Hass ein und wollen mit Rassismus an die Macht in Bund und Ländern: Die Alternative für Deutschland, AfD, hatte am ... -
SPD Düsseldorf richtet mit dem Ehrenamtspreis den Scheinwerfer auf die Unbezahlbaren
Nicht die Lauten halten Düsseldorf am Laufen, sondern die Leisen. All jene Ehrenamtler*innen, die sich einsetzen. Ihnen hat die SPD Düsseldorf am Samstag (16.3.) zum 20. ... -
Ein neuer Wald soll in Düsseldorf Wittlaer entstehen
300 Düsseldorfer*innen haben am Freitagnachmittag (15.3.) zum Spaten gegriffen, damit in Wittlaer am Wasserwerksweg ein neuer Wald entstehen kann. Die Stadt hatte die Bürger*innen eingeladen auf ... -
Zoopark Düsseldorf: Gemeinsam ein Zeichen gegen die AfD setzen
Der AfD-Kreisverband Düsseldorf hat am Samstag (16.3.) um 11 Uhr eine Kundgebung im Zoopark angemeldet. Damit wollen sie Stimmung gegen Pläne machen, ein leerstehendes Bürogebäude an ... -
Düsseldorf: „Hallo Chef*in“ – eine Jobbörse für junge Menschen und Betriebe
Bereits zum achten Mal hatte die AWO am Mittwoch (13.3.) zur Azubi-Messe ins Berufsbildungszentrum (BBZ) an den Flinger Broich eingeladen. Ziel von „Hallo Chef*in“ ist es, ... -
Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum deckt weiteren Fall von gewissenlosem Investor auf
Aktualisierung: Lodde Immobilien hat es bis zum 13.3.2024 nicht für nötig befunden, auf die gestellten Fragen zu den hohen Nebenkosten und der Menge an vorliegenden Fällen ...