Aktuelles
-
Düsseldorf ist wieder fest in der Hand der DoKomi-Fans
Den Anblick von Fußballfans aus allen europäischen Ländern ist man in Düsseldorf seit dem Start der UEFA Euro 2024 bereits gewöhnt. Seit Freitag (28.6.) ist die ... -
Düsseldorf: Aufruf zum Protest gegen den AfD-Parteitag am Samstag in Essen
Viele hundert Menschen sind in den vergangenen Wochen in Düsseldorf auf die Straße gegangen und haben ein deutlichen Zeichen gegen die AfD und ihre Veranstaltungen gesetzt. ... -
Düsseldorf: Rund 1000 Läufer*innen beim #ZeroHungerRun
Die heißen Temperaturen schreckten rund 1000 Teilnehmer*innen am Donnerstag (27.6.) nicht, im Volksgarten für den guten Zweck beim #ZeroHungerRun zu starten. Bereits zum zweiten Mal gab ... -
Laut Zensus leben in Düsseldorf nur 611.258 Menschen
Im Rahmen des Zensus 2022 wurden in ganz Deutschland die Bevölkerungszahlen ermittelt. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben am Dienstag (25.6.) die Ergebnisse ... -
Düsseldorf: Bund der Steuerzahler NRW kritisiert Kostensteigerung für Polizeipräsidium
Der Bund der Steuerzahler NRW kritisiert die ernorme Kostensteigerung für das Polizeipräsidium am Jürgensplatz. Mittlerweile werden 207 Millionen Euro für die Sanierung veranschlagt und da eine ... -
Düsseldorf: Mahn- und Gedenkstätte weitet Bildungspartnerschaften aus
Die Behörde Bildungspartner NRW fördern seit fast zehn Jahren Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen Lernorten, wie etwa Museen und Gedenkstätten. Ziel ist es, den Schüler*innen einen ... -
Düsseldorf: Rolle rückwärts oder vorwärts? Oper soll jetzt doch an den Wehrhahn
In der langen Diskussion um die Düsseldorfer Oper wurde am Montag (24.6.) ein neues Kapitel aufgeschlagen. Eine neue schwarz-rot-gelbe Kooperation – nein, sie hat nichts mit ... -
Düsseldorf Oberbilk: Die Nachbarschaft feiert gemeinsam auf dem Lessingplatz
Der Verein „Königinnen & Helden“ hatte am Samstag (22.6.) zum großen Kinder und Familienfest auf den Lessingplatz eingeladen und viele Besucher*innen genossen das Fest bei bestem ... -
Düsseldorf: Tauschring – seit 25 Jahren mit Währung „Dankeschön“
Hier geht es nicht um Euros und Gewinne – im Tauschring Düsseldorf sind seit 25 Jahren Menschen organisiert, die sich gegenseitig helfen und unterstützen. Als Währung ... -
Düsseldorf: Jüdische Gemeinde verurteilt Protestcamp an der HHU in offenem Brief
Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf wendete sich am Mittwoch (19.6.) in einem offenen Brief gegen das „antiisraelische“ Camp auf dem Gelände der Heinrich-Heine-Universität. Seit dem 9. Juni ...









