Aktuelles
-
No Border Flüchtlingsaktion Teil 2: Hauswand in Düsseldorf gesucht
Ein deutliches Zeichen für Toleranz und Willkommenskultur in Düsseldorf möchten die Initiatoren des No Border Projektes setzten. Eine Hauswand wollen Jugendliche gemeinsam mit den Grafittikünstlern Majo ... -
Es war der Sperrmüll und kein Grusel: Düsseldorfer Puppenrätsel offenbar geklärt
Das Internet liebt solche Mythen – deshalb schafften die beiden Horrorpuppen von Wersten etwas, für das Düsseldorf normalerweise viele Millionen Euro ausgeben muss. Seit vier Tagen ... -
Blockadetraining in Düsseldorf: Mit nassen Hintern und einer zwischenzeitlich nervösen Polizei
Es ist ein Werbe-Termin, der denen der Bundesregierung in nichts nachsteht: Rund 40 Teilnehmer treffen sich zum „Blockadetraining“ vor der Zentrale des Rüstungs- und Automotivekonzerns Rheinmetall ... -
Düsseldorf: Wer ein Glashaus besitzt, sollte nicht mit Scheinen schmeißen
Für den Schneewittchensarg von der Kö – den 1,4 Millionen Euro teuren Infopavillon Kö-Bogen – wird eine Zukunft gesucht. Die mit 210.000 Euro preiswerteste Lösung wäre, ... -
Japan-Tag in Düsseldorf: mehr als eine Million Umarmungen und ein Feuerwerk
Es werden richtig viele Besucher erwartet: Mehr als eine halbe Million Menschen kommen am Samstag, 30. Mai, nach Düsseldorf. Alle werden sich tief verbeugen und „Konnichiwa!“ ... -
Düsseldorf feilt weiter an Willkommenskultur für Asylbewerber
Der Plenarsaal im Düsseldorfer Rathaus ist beim fünften „Runden Tisch Asyl“ wieder gut gefüllt. Der Oberbürgermeister, Dezernenten, die Flüchtlingsbeauftragte, Wohlfahrtsverbände, Fraktionen, Bezirksvertretungen und Initiativen stimmen ihre ... -
3520 Kinder vom Kita-Streik in Düsseldorf betroffen – Eltern noch solidarisch
Trotz Vorwarnung verlangte der Streik der Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten den Eltern einiges ab. 26 Einrichtungen blieben heute ganz geschlossen, in 31 weiteren gab es einen ... -
Düsseldorf, Europa – im Rathaus: Mehr als nur ein Berg voller Probleme
Akropolis, adieu? Ein Austritt der Griechen aus der Europäischen Union? Davon will Herr Trikkos nichts wissen. Und lenkt den Blick weg von den schnöden Milliarden hin ... -
Wo, bitte, sind denn hier die Ultrarechten? Pro NRW scheitert auf dem Kaiserswerther Markt
Zwei Fußballmannschaften hätten sie gerade eben zusammenbekommen. Mehr nicht. Spärlich standen sie rum und hetzten über Lautsprecher auf dem Kaiserswerther Markt gegen Asylbewerber. Ein Trüppchen Pro ... -
3. RegioGipfel in Düsseldorf: Gemeinsame Interessen bei Land und Bund durchsetzen
Die Entscheider der rheinisch-bergischen Großstädte und Kreise und der Region Aachen trafen sich am Freitag (8.5.) in Düsseldorf, um eine gemeinsame Marschroute bei wichtigen Themen abzustimmen. ...