Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Britische Fünf-Zentner-Bombe in Düsseldorfer Lohausen gefunden – sie wird nach 23 Uhr entschärft

Britische Fünf-Zentner-Bombe in Düsseldorfer Lohausen gefunden – sie wird nach 23 Uhr entschärft

Von Dirk Neubauer
10.08.2015
Teilen:
Die Düsseldorfer Feuerwehr veröffentlichte diese Karte des Bombenfundortes. Im inneren Kreis mit einem Radius von 250 Metern müssen alls Anwohner ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Wer innerhalb des äußeren KLreises wohnt (500-Meter-Radius) wird gebeten, Fenster und Türen zu schließen.

Sie stammt aus britischen Bomber-Schächten: Eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Montag bei Sondierungsarbeiten an der Niederrheinstraße entdeckt worden. Den Zeitpunkt der Entschärfung hat der Krisenstab auf nach 23 Uhr gelegt. Zu jedem früheren Zeitpunkt müsste der Flugbetrieb auf dem Düsseldorfer Flughafen unterbrochen werden. Die Feuerwehr hat die 0211/3889889 als Gefahrentelefon besetzt.

Zudem hat die Düsseldorfer Feuerwehr die oben stehende Karte veröffentlicht. Im inneren, 250-Meter großen Radius, werden nach Angaben der Stadt rund 40 Anwohner ihre Wohnungen und Häuser verlassen müssen. In einem Umkreis von 500 Metern werden rund 520 Anwohner gebeten, Fenster und Türen zu schließen und sich während der Entschärfung nicht im Freien aufzuhalten.

Niederrheinstraße, Im Grund und Danziger Straße ab 22 Uhr gesperrt, Bahnlinien U79 und 809 unterbrochen

Polizei und Ordnungsamt sperren die Straßen um den Fundort, darunter die Niederrheinstaße und Im Grund ab 22 Uhr und die Danziger Straße etwas später ab. Die Rheinbahnlinien U79 und 809 queren das Gebiet. Ihr Betrieb wird unterbrochen. Die Bahnen aus Düsseldorf fahren bis zur Haltestelle „Freiligrathplatz“, wenden dort und fahren wieder zurück. Die Bahnen aus Duisburg fahren bis zur Haltestelle „Klemensplatz“, wenden und fahren wieder zurück. Zwischen den Haltestellen „Kittelbachstraße“, „Alte Landstraße“ und „Lohausen“ sind Ersatzbusse im Einsatz. Sie fahren über die Strecke der Linie 760.
Die Bombe wird von Jost Leisten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft. Ab sofort sind Lautsprecherwagen unterwegs, um die Anwohner aufmerksam zu machen. Der innere Radius 250 Meter um den Bombenfundort (Gefahrenzone A), wird am Montag, 10. August, bis 22 Uhr vollständig geräumt.

Von Glasflächen fernhalten

Im äußeren Radius (Gefahrenzone B), der den Raum 500 Meter um den Fundort umfasst, sind die Menschen gehalten, sich während der Zeit der Entschärfung in ihren Häusern und möglichst entfernt von Glasflächen aufzuhalten. Autos sollten nach Möglichkeit aus den Gefahrenzonen A und B weggefahren werden.

Krankentransporte unter Telefon 19222 anfordern

Menschen, die in der Gefahrenzone A wohnen und beispielsweise wegen Bettlägerigkeit oder Behinderung ihre Wohnungen nicht selbst verlassen können, können den Transport ab sofort über die Leitstelle der Feuerwehr unter der Rufnummer 19222 bestellen. Rollstühle, die mitgenommen werden müssen, sollten dabei unbedingt gemeldet werden. Für diejenigen, die während der Evakuierungszeit eine Anlaufstelle brauchen, stehen am Montag, 10. August, ab 20 Uhr die Räume der Katholischen Grundschule, Im Grund 78, offen. Dort ist durch die Stadt Düsseldorf eine Betreuung organisiert. Ein Bustransfer wird eingerichtet Abfahrt am Haltepunkt Niederrheinstraße 185 ist um 21.30 Uhr. Die Entschärfung beginnt um 23 Uhr. Das Gefahrentelefon der Stadt wird ab sofort unter der Rufnummer 0211/3889 889 besetzt sein.
Da der Düsseldorfer Flughafen ein vorrangiges Ziel der Alliierten im Zweiten Weltkrieg war, ist rings um den Airport die Wahrscheinlichkeit höher als anderswo, auf gefährliche Blindgänger zu stoßen. Erst im vergangenen Herbst hatte dort eine britische Fünf-Zentner-Bombe entschärft werden müssen.

D_Bombe_pur_20150521

Der Größe nach vergleichbar: eine in Gerresheim gefundene und entschärfte Fünf-Zentner-Bombe

Karte: Feuerwehr Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Blutiges Familiendrama in Düsseldorf Heerdt: Mutter schießt ...

Nächster Artikel

Ein streng gehütetes Geheimnis: Biker4kids mit Spende ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell