Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf explosiv: Entschärfte Fünf-Zentner-Bombe lag nur anderthalb Meter tief in Sichtweite des Flughafens

Düsseldorf explosiv: Entschärfte Fünf-Zentner-Bombe lag nur anderthalb Meter tief in Sichtweite des Flughafens

Von Dirk Neubauer
11.08.2015
Teilen:
Bombenentschärfer Jost Leisten mit dem Zünder der britischen Fünf-Zentner-Bombe. Das unversehrte Gewinde erleichterte die Entschärdung am Montagabend in Düsseldorf Lohausen 

Jost Leisten zeigt den Zünder: „Ein absolut sauberes Gewinde – es gab keine Probleme.“ Eine knappe halbe Stunde verging am Montagabend (10.8.) zwischen der Freigabe für den Bombenentschärfer und der Entwarnung. Eine britische Fünf-Zentner-Bombe musste unschädlich gemacht werden. Kurz nach halb zwölf kam die Entwarnung.

In nur anderthalb Metern Tiefe lag der Metallzylinder in all den Jahrzehnten. In Sichtweiter der Start- und Landebahn des Düsseldorfer Flughafen auf dem Hof eines Unternehmens für Klimatechnik. Bei Sondierungsarbeiten war der explosive Fund sechs Stunden zuvor zu Tage gekommen.

Flugplan der Starts und Landungen gibt den Zeitplan vor

Mit der Entschärfung mussten die Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes warten, bis der Airport die vorletzte Maschine sicher am Boden hatte. Erst dann machte sich Leisten daran, den Zünder langsam und gleichmäßig herauszudrehen. Eine Maschine wurde zum Flughafen Köln umgeleitet – aber eher wegen ihrer enormen Verspätung. Sie hätte nach ein Uhr landen müssen. Ein für 23.40 Uhr angekündigter verspäteter Flug konnte hingegen ohne Gefahr durch die Bombe abgefertigt werden.
In der Grundschule im Grund hatten die Feuerwehr ihre Einsatzzentrale und die Hilfsdienste ihre Betreuungsstation aufgebaut. Rund 40 Menschen mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Nur eine Handvoll nahm das Angebot der Stadt an und fand sich in der Schule ein. Weitere 520 Anwohner mussten in ihren Wohnungen bleiben, Fenster und Türen geschlossen halten.
Mit Genehmigung des Bombenentschärfers konnten die beiden Sicherheitsradien so verändert werden, dass die Rheinbahnbusse durchgehend fuhren. Trotz all der Routine vergingen die Minuten zwischen Beginn der Entschärfung und der per Funk durchgegebenen Entwarnung in angespannter Aufmerksamkeit.

D_BombeLohausen_Anwohnerwarten_20150810

Anwohner warteten in der Grundschule im Grund darauf, dass sie nach gelungener Bombenentschärfung in Düsseldorf Lohausen wieder in ihre Wohnungen zurück durften

Vorheriger Artikel

EILMELDUNG: Bombe in Düsseldorf-Lohausen erfolgreich entschärft

Nächster Artikel

Tödliches Familiendrama in Düsseldorf Heerdt: Sportschützin wollte ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell