Aktuelles
-
Düsseldorf: Ostermarschierer sagen Nein zu Terror und Krieg
Die Regenbogenfahne, die Friedenstaube und viele Protestsprüche trugen die rund 800 Ostermarschierer am Samstag durch Düsseldorf. Auf der anschließenden Kundgebung vor dem Rathaus richtete auch Oberbürgermeister ... -
Düsseldorf Eller: Osterhasen kennen kein schlechtes Wetter
Die dunklen Wolken über dem Schloss Eller verzogen sich rasch angesichts der vielen fröhlichen Kinder, die zur traditionellen Ostereiersuche des CDU Ortsverbands Eller gekommen waren. Die ... -
Bienenweide für Düsseldorf – Imkerverein verteilt Samentütchen
Die Düsseldorfer Bienenvölker beginnen bald wieder mit der Sammlung von Nektar und Pollen. Damit sie auch nach der Blüte der Bäume im Frühjahr genügend Nahrung finden, ... -
Osterfeuer in Düsseldorf
In vielen Düsseldorfer Stadtteilen werden an Ostern die Osterfeuer lodern. Kirchengemeinden, Schützenvereine oder andere Organsationen laden zu den traditionellen Veranstaltungen ein. Mit dem Osterfeuer wird der ... -
Düsseldorfer Gerichte: Schulterschluss gegen Strafbefehl für Versammlungsleiter
Zum Prozessauftakt kam es erst gar nicht, zur symbolischen Sitzblockade des Gerichtsgebäudes schon: Am Mittwoch (12.4.) protestierten zahlreiche Menschen vor dem Eingang zu Amts- und Landgericht. ... -
Düsseldorf: Plakatkunst gegen Rassismus
Während die Plakatwände in Düsseldorf einen Monat vor der Landtagswahl täglich mehr werden und für die Parteien werben, fällt ein Plakat mit der Aussage „Am falschen ... -
Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl werden verschickt
Wer in den nächsten Tagen seine Post sortiert, wird dabei auch die Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl am 14. Mai finden. Die Karten fallen manchmal zwischen Werbesendung ... -
1800 Europa-Befürworter schicken Grüße von Düsseldorf nach Frankreich
Die Anhänger von Pulse of Europe stellten ihre Aktion am Sonntag (9.4.) unter das Motto „Düsseldorf aime la France“. Zeitlich sendeten auch die anderen Pulse of ... -
Der Düsseldorfer Wohlfühlmorgen bietet einen besseren Start in den Tag
Einmal die Haare schneiden und anschließend gemütlich frühstücken, so startete der Samstag (8.4.) für Wohnungslose beim Wohlfühlmorgen der Malteser im St. Ursula Gymnasium. Was für viele ... -
Düsseldorf: Kulturentwicklungsplan fordert Konsequenz
Nachdem der Rat der Stadt Düsseldorf im Dezember 2014 den Startschuss für die Ausarbeitung eines Kulturentwicklungsplans in Auftrag gegeben hatte, liegt nun der Abschlussbericht vor. Drei ...