Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Der Düsseldorfer Wohlfühlmorgen bietet einen besseren Start in den Tag

Der Düsseldorfer Wohlfühlmorgen bietet einen besseren Start in den Tag

Von Ute Neubauer
09.04.2017
Teilen:
Hans Tophoven (rechts im Bild) und seine Mitstreiter organisieren fünf Mal im Jahr den Wohlfühlmorgen

Einmal die Haare schneiden und anschließend gemütlich frühstücken, so startete der Samstag (8.4.) für Wohnungslose beim Wohlfühlmorgen der Malteser im St. Ursula Gymnasium. Was für viele zum Standard-Wochenendprogramm gehört, ist für Wohnungslose und arme Menschen ein Luxus, der ihnen fünf Mal im Jahr geboten wird.

D_Malteser_Ausgabe_08042017

Auch Lachsschnittchen gibt es beim Wohlfühlmorgen auf dem reichhaltigen Frühstücksbuffet

Hinter dem blauen Tor am St. Ursula Gymnasium tummeln sich sonst die Schüler. Am Samstag ist kein Unterricht. Immer wieder betreten vereinzelte Personen das Schulgelände. Denn an der Sporthalle der Schule haben Hans Tophoven und sein Team ab sieben Uhr alles eingerichtet, damit sich die Besucher wohlfühlen können. Beim Start um 8:30 Uhr wartete bereits eine Gruppe vor der Tür, denn das Angebot des Wohlfühlmorgens ist bei vielen Wohnungslosen oder armen Menschen in Düsseldorf bekannt und wird gerne besucht. Zwischen 200 und 300 Menschen erwartet Hans Tophoven an diesem Samstag.

D_Malteser_Anrichten_08042017

Hinter den Kulissen wird geschnibbelt und die Platten für das Buffet vorbereitet

Wer mag, geht erst duschen und hat mit Glück einen Platz auf der Warteliste der Fußpflege oder beim Haareschneiden ergattert. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und das Buffet bietet allerlei für ein leckeres Frühstück. Wer seinen Vierbeiner mitbringt, weiß genau, dass die Malteser auch für die Hunden immer ein Leckerchen vorbereit haben.

D_Malteser_Fuesse_08042017

Renate Schönwälder ist eine gefragte Frau beim Wohlfühlmorgen und so manches Fußpaar geht durch ihre Hände

Lieselotte Rabe ist Zahnärztin und bietet beim Wohlfühlmorgen einen kleinen Zahn-Check an. Obwohl ihr Platz gleich neben der viele gefragten Friseurin und Fußpflege ist, bleibt ihr Behandlungsstuhl meist leer. „Das kenne ich schon“, erklärte sie, „ich spreche die Besucher einfach an“. Das Medizin-Mobil der med. Hilfe für Wohnungslose ist ebenfalls mit dabei.

D_Malteser_Haare_08042017

Nicola Kölsch macht die Haare der Besucher schön und bereits seit einigen Jahren beim Wohlfühltag dabei.

Den Wohlfühlmorgen der Malteser gibt es bereits seit 2001 und seitdem sind auch die Ehemaligen Schüler vom St. Ursula Gymnasium dabei. Christina Hirthammer-Schmidt-Bleibtreu und ihre Mitstreiter haben bereits vor einem Monat begonnen, Kleidung für den Wohlfühlmorgen zu sammeln. Dabei achten sie darauf, dass sie diesmal Frühjahrs- und Sommersachen anbieten können. Unterstützt werden die Ehemaligen auch von den Schülern der Schule, die bei der Sammlung und bei der Ausgabe helfen.

D_Malteser_Kleidung_08042017

Die Sporthalle wird zur Kleiderkammer und viele Besucher nehmen das kostenlose Angebot gerne an

Neben Frühstück, Körperpflege, medizinischer Versorgung und Kleidung haben die vielen Helfer immer ein offenes Ohr. Denn auch Zeit für Gespräche gehören zum Wohlfühlmorgen.

Für dieses Jahr sind noch drei weitere Termine jeweils von 8:30 bis 12 Uhr vorgesehen: 24.06.2017, 23.09.2017 und 25.11.2017.

Wer sich beim Wohlfühlmorgen engagieren möchte – bei Pediküre und Friseur kann immer Unterstützung gebraucht werden – findet auf der Seite der Malteser weitere Informationen und Ansprechpartner.

http://www.malteser-duesseldorf.de/dienste-und-leistungen/weitere-dienstleistungen/wohlfuehlmorgen.html

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Schützen: 47 Königspaare unter einem Dach

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Großer Kampf wird belohnt (2:2)

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

    Von Dirk Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorfer Hauptbahnhof wird am Wochenende zur Waffenverbotszone

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell