Aktuelles
- 
                                            
Düsseldorf kämpft mit 230 Saison-Tonnen gegen den Müll
Das erste sonnige Wochenende in Düsseldorf wird wieder viele Menschen in die Parks und an das Rheinufer locken. Damit es auch nach dem Wochenende dort sauber ... - 
                                            
Düsseldorf Obdachlose: „franzfreunde“ widersprechen fiftyfifty
Mit einer neuen Struktur als Stiftung, dem neuen Namen „franzfreunde“ und neuem Logo soll die finanzielle Vergangenheit um windig angelegte 7,2 Spenden-Millionen vergessen gemacht werden. Da ... - 
                                            
Düsseldorfer Verkehrskadetten sind mobil mit Rheinbahn und Flughafen
Als neue Sponsoren sorgen die Rheinbahn und der Flughafen dafür, dass die Verkehrskadetten mit zwei Kleinbussen gut zu ihren Einsätzen kommen. Flughafen Geschäftsführer Michael Hanné und ... - 
                                            
Düsseldorf Oberbilk: „franzfreunde“ verhindern Zwangsräumung – gute PR oder schlechtes Gewissen?
Die auf den ersten Blick gute Nachricht: Die Zwangsräumung von Rolf T., die ihn am 11. April seine Wohnung gekostet hätte, ist abgewendet. Doch bleiben kann ... - 
                                            
Düsseldorfer Grundstücksschieberei: Ehemaliger Geschäftsführer muss 7,5 Jahre ins Gefängnis
Ein ehemaliger Geschäftsführer des Düsseldorfer Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB) ist mit seiner Anfechtung eines Urteils des Landgerichts Düsseldorf ohne Erfolg geblieben: Der Mann muss siebeneinhalb ... - 
                                            
Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosigkeit durch drohende Zwangsräumung
Rolf T. ist 56 Jahre alt und ab nächsten Mittwoch (11.4.) wohl wieder obdachlos. Eigentlich hatte er eine Mietwohnung in einem Haus an der Lessingstraße, in ... - 
                                            
Düsseldorf: Der Verein „Industriekultur Düsseldorf – FKI“ will Gebäude und Geschichte bewahren
Manchmal duckt sich Geschichte in einen Hinterhof; wie an der Oelser Straße Nummer 9 in Düsseldorf Eller. Dort steht ein Bau aus der Mitte des19. Jahrhunderts ... - 
                                            
Verwaltungsmitarbeiter in Düsseldorf lernen Selbstverteidigung
Damit sich die Mitarbeiter der Stadtverwaltung vor Pöbeleien, Bedrohungen, aggressivem Verhalten und körperlichen Übergriffen schützen können, werden ihnen Fortbildungen in Selbstverteidigung angeboten. Um die Übungseinheiten in ... - 
                                            
Düsseldorf Oberbilk: Sperrung der Kölner Straße endet erst am Freitag
Am Karfreitag (30.3.) hatte ein Wasserrohrbruch für die Sperrung der Kölner Straße zwischen der Werdener und Eller Straße gesorgt, da für die Reparatur die Straße aufgerissen ... - 
                                            
Düsseldorf Wersten: Osterfeuer und vieles mehr auf dem Schützenplatz
Das Osterfeuer in Wersten feierte am Samstag bereits seinen zehnten Geburtstag und bei bestem Wetter waren wieder Hunderte gekommen, um gemeinsam zu feiern. Mit Musik, Verpflegung ... 
                                                








