Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf kämpft mit 230 Saison-Tonnen gegen den Müll

Düsseldorf kämpft mit 230 Saison-Tonnen gegen den Müll

Von Ute Neubauer
6. April 2018
Teilen:
Die zusätzlichen Abfalltonnen sollen es den Menschen erleichtern, ihren Müll ordentlich zu entsorgen, Foto: Stadt Düsseldorf

Das erste sonnige Wochenende in Düsseldorf wird wieder viele Menschen in die Parks und an das Rheinufer locken. Damit es auch nach dem Wochenende dort sauber und aufgeräumt aussieht, hat die Stadt zum Frühlingsbeginn 230 "Saisontonnen" für Abfälle aufgestellt.

Bereits im vierten Jahr läuft die Kampagne „Restlos Entspannen“. Die saisonbedingten zusätzlichen Abfallbehälter in den Parks und am Rheinufer sind mit dem bunten Kampagnenmotiv beklebt.

Die 120-Liter-Behälter sollen den Erholungssuchenden signalisieren, ihren Abfall hier zu entsorgen, oder wenn möglich, ihn gleich ganz zu vermeiden. Zu finden sind 90 der Abfallbehältern am linken Rheinufer zwischen Heerdt und dem Löricker Sporthafen. Am rechten Rheinufer stehen insgesamt 70 Tonnen am Bremer Sandstrand, auf den Deichen in Hamm, Volmerswerth und Flehe, am Benrather Schloßufer, in Kaiserswerth, Stockum sowie in den Randgebieten der Urdenbacher Kämpe. Rund 50 der Saisonbehälter sind im Rheinpark, Hofgarten, Volksgarten und Südpark verteilt. Weitere 20 Behälter stehen in den Nachbarschaftsparks in Eller "Am Hackenbruch", in Lierenfeld "Am Stufstock" und am "Alter Bilker Friedhof" zur Verfügung.

Die Awista kümmert sich um das Einsammeln und Entsorgen des Treibgutes am Rhein sowie die Auslieferung und Leerung der Behälter. Bürger, die Hinweise auf Verschmutzungen geben wollen, können sich beim Servicetelefon Stadtsauberkeit im Umweltamt unter Telefonnummer 0211-8925050 montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr oder per E-Mail an stadtsauberkeit@duesseldorf.de melden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Obdachlose: „franzfreunde“ widersprechen fiftyfifty

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Bochum schockt Funkel-Elf per Doppelschlag ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell