Aktuelles
-
Düsseldorf in Zugzwang – bis Mitte 2019 soll die Luft messbar besser sein
Ein Dieselfahrverbot für die Düsseldorfer Innenstadt zu verhindern ist das vorrangige Ziel der Verwaltung und der Politik. In einer gemeinsamen Sitzung der beiden betroffenen Bezirksvertretungen und ... -
Das Düsseldorfer Landgericht urteilt zu den 70 Affen von Immendorff: 1,6 Millionen Euro fließen in die Schweiz
Die drei weisen Affen hatten keine Chance. Von wegen – nichts sehen, nichts hören, nichts wissen. Wenn es um 70 Affen in Bronze geht, Gesamtwert aus ... -
Düsseldorf richtet eine neue Anlauf- und Beratungsstelle für psychisch belastete Geflüchtete ein
"Atrium" heißt die neue Anlaufstelle am Bertha-von-Suttner-Platz, in der psychisch belastete Geflüchtete Kontakt und Beratung bekommen können. Das Projekt wurde als Kooperation zwischen Gesundheitsamt, Amt für ... -
Düsseldorfer Aquazoo engagiert sich für asiatische Singvögel mit "Early Bird Führungen"
Die Silent Forest Kampagne des Europäischen Zooverbandes EAZA will auf die drohende Ausrottung der Singvögel in Asien aufmerksam machen. Unterstützt wird die EAZA dabei vom Aquazoo. ... -
Nach dem Schulbau soll Dr. Heinrich Labbert nun auch den Düsseldorfer Wohnungsbau pushen
Dr. Heinrich Labbert wurde am Montag (7.1.) als neuer Geschäftsführer der Städischen-Wohnungs-Verwaltungs-GmbH (SWD) im Rathaus vorgestellt. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Heddergott an, der Ende ... -
Wenn der Hammer für die BürgerStiftung Düsseldorf fällt
Wohl kaum eine Versteigerung ist so unterhaltsam und hat so vielfältige Artikel im Sortiment wie die von Manes Meckenstock. Am Sonntag (6.1.) brachte er Stehrömchen und ... -
Dem Düsseldorfer Aquazoo ist das Münzgeld ausgegangen: Ebbe in der Kasse
Dem Düsseldorfer Aquazoo ist das Münzgeld ausgegangen. Der Streik der Geldboten sei schuld an der Ebbe beim Bargeld, schreibt die Leitung des Hauses auf dem Facebook-Auftritt. ... -
Königlicher Besuch im Düsseldorfer Rathaus
Schon viele Staats- und Ehrengäste sind im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen worden. Am Freitag (4.1.) begrüßte Stadtdirektor Burkhard Hintzsche Sternsinger aus drei Stadtteilen der Landeshauptstadt. Rund ... -
Düsseldorf: Obdachlose dürfen vorerst am NRW-Forum bleiben
Ein Aushang am NRW-Forum hatte im neuen Jahr für Aufruhr gesorgt. Denn die wohnungslosen Menschen, die ihr Camp seit einigen Wochen in einem der Säulengänge an ... -
Düsseldorf: Geschenke-Markt zugunsten Ärzte ohne Grenzen
Das Foyer der Johanneskirche in Düsseldorf verwandelt sich am Samstag (5.1.) zu einer Markthalle für ungeliebte Weihnachtsgaben. Von 10 bis 18 Uhr können dort Geschenke neue ...