Aktuelles
-
Düsseldorfer Oberlandesgericht gibt Düsseldorfer gegen Facebook Recht
Das Welt-Unternehmen Facebook hat sich im juristischen Streit mit einem Düsseldorfer in den eigenen Finger geschnitten. Der Mann hatte sich auf einen Zwist mit dem Konzern ... -
Caritas Düsseldorf warnt vor Betrüger-Anrufen bei Senioren
Die Betrüger, die aktuell vermehrt bei Senioren in ganz Deutschland anrufen, geben sich als Mitarbeiter der Caritas Düsseldorf aus. Deshalb warnt die Caritas, bei solchen Anrufen ... -
Düsseldorf: Spiele der „Unbesiegten“ starten 2022 in Düsseldorf
Die Stadt Düsseldorf wird Austragungsort der „Invictus-Games“ im Jahr 2022 sein. Am Mittwoch (15.1.) erteilte die Invictus Games Foundation Deutschland den Zuschlag für die Austragung der ... -
Seit 100 Jahren kümmert sich die AWO in Düsseldorf
Vom Säugling bis zum Senior, die AWO kümmert sich seit 100 Jahren um die Bedürfnisse der Menschen in Düsseldorf in allen Lebenslagen, auch wenn diese gerade ... -
Düsseldorf: Mitstimmen bei der Wahl der Sportler des Jahres
Der Verein Düsseldorfer Sportpresse ruft auch in diesem Jahr die Düsseldorf und Düsseldorferinnen auf, bei der Wahl der Sportler des Jahres abzustimmen. Noch bis zum Sonntag, ... -
Düsseldorf Narrencollegium berät über Umgang mit Neonazi-Anwalt
Nach einer Krisensitzung am Montagabend (13.1.) und juristischen Prüfungen äußerte sich das Düsseldorfer Narrencollegium am Dienstagmittag (14.1.) zum weiteren Umgang mit dem Vereinsmitglied Björn Clemens. Präsident ... -
Düsseldorf: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenempfang in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“
Zum 52. Mal hatte die Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ am Montagabend zum großen Prinzenempfang eingeladen. Da allein die Landeshauptstadt neben dem Prinzenpaar Axel I. und Venetia Jula ... -
Düsseldorf: Mahnwache vor dem amerikanischen Konsulat für Frieden
Die Fahne mit der weißen Friedenstaube flatterte am Samstagmittag (11.1.) auf dem Bertha-von-Suttner-Platz hinter dem Düsseldorfer Hauptbahnhof. Unweit des amerikanischen Generalkonsulat hatten Friedensaktivisten zu einer Mahnwache ... -
Düsseldorf: 55. DLRG-Neujahrsschwimmen – rund 240 Menschen steigen in den Rhein
Wasserteufel Nummer 13 wird vom höllischen Pech verfolgt. Die Fersenspanner der geliehenen Flossen versagen. Und das bedeutet das Aus für die Tauchnovizin, noch bevor es zum ... -
Düsseldorfer Karnevalisten feiern begeistert bei der Fernsehsitzung
Die Stadthalle war am Freitagabend (10.1.) die Halle der Jecken: 900 phantasievoll kostümierte Menschen feierten Karneval und boten so die richtige Kulisse für die Aufzeichnung der ...