Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Auch am 1. Mai – Lebensmittelausgabe am zakk

Düsseldorf: Auch am 1. Mai – Lebensmittelausgabe am zakk

Von Ute Neubauer
01.05.2020
Teilen:
Auch am 1. Mai wurden am zakk Lebensmittel an Bedürftige ausgegeben

Seit einem Monat organisieren das zakk und fiftyfifty die Lebensmittelausgabe für alle im Hof des zakk an der Pinienstraße. Von Dienstag bis Freitag werden dort täglich über 100 Bedürftige versorgt – da machte auch der 1. Mai als Feiertag keine Ausnahme.

„Düsseldorf solidarisch – Lebensmittel für alle“ heißt die gemeinsame Aktion von fiftyfifty und zakk, die nun seit einem Monat läuft. Ins Leben gerufen wurde die Ausgabestelle als Reaktion auf die Schließung der Düsseldorfer Tafeln. Dadurch entstand für viele obdachlose und bedürftige Menschen eine Notsituation, da nur wenige Stellen, wie die Altstadtarmenküche, weiter geöffnet hatten. Über 100 Menschen nutzen das Angebot dienstags bis freitags von 13 bis 15 Uhr. Zum Schutz aller müssen sämtliche Besucher*innen Nase und Mund mit Masken oder Schals/Tüchern bedecken.

„Wir haben wöchentlich steigende Zahlen, was den Zulauf angeht. Der Kreis der von der Krise betroffenen Menschen wird immer größer,“ ergänzt Christine Brinkmann vom zakk. Es gebe zahlreiche Nachfragen zum Beispiel von Alleinerziehenden, ob sie auch ohne einen Nachweis zur Ausgabe kommen dürfen.

Bestückt und finanziert wird die Ausgabe von Einzelpersonen, Initiativen und Firmen. Große Freude löste die Ankündigung des Vereins „Aktion Mensch“ bei den Ehrenamtlern aus. Von dort kommt eine Geldspende. Für die Ausgabe werden aber immer haltbare Lebensmittel wie Nudeln oder Reis, Fertigmahlzeiten und Konserven (Suppen, Eintöpfe, Gemüse) oder Hygieneartikel (Shampoo, Einwegrasierer, Seifen, Zahnpasta, Zahnbürsten und/oder Deo) gesucht. Auch Geldspenden sind willkommen, um das Fehlende zu kaufen. Die Annahme von Lebensmittelspenden erfolgt dienstags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr im zakk Biergarten, Zufahrt über Pinienstraße.

Informationen und Kontakt ist möglich über Mail an lebensmittelspende@zakk.de oder telefonisch bei Iris Rademacher 0178 850 70 63.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Moscheegemeinden dürfen im Ramadan öffentlich zum ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 203 Menschen sind aktuell noch mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell