Aktuelles
-
Düsseldorf: Oberverwaltungsgericht lehnt Eilantrag gegen Bau der U81 ab
Am Montag (27.4.) gab das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen, mit Sitz in Münster, bekannt, dass es den Eilantrag gegen Bau der neuen Straßenbahnlinie U81 in Düsseldorf abgelehnt ... -
Düsseldorf: Stand Sonntag ist die Zahl der positiv auf Corona Getesteten auf 980 gestiegen
Die Stadt Düsseldorf meldet mit Stand Sonntag (26.4., 17 Uhr) einen Anstieg der positiv auf das Coronavirus getestete Menschen. Waren es am Samstag noch 970, sind ... -
Düsseldorfs Vorgärten sollen bunter werden
"Mach’s bunt" heißt die Kampagne der Stadt Düsseldorf für die Begrünung von Vorgärten. Ziel ist es, der Versiegelung von Vorgärten entgegenzutreten und stattdessen klimafreundliche, artenreiche Flächen ... -
Düsseldorf: Stand Freitag ist die Zahl der positiv auf Corona Getesteten auf 966 gestiegen
Die Stadt Düsseldorf meldet mit Stand Freitag (24.4., 17 Uhr) einen weiteren Anstieg der positiv auf den Coronavirus getestete Menschen. Waren es am Donnerstag noch 959, ... -
OSD in Düsseldorf: Lockerungen der Coronaschutzverordnung und Maskenpflicht ab Montag
Die Mitarbeiter*innen des Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Stadt Düsseldorf haben derzeit verstärkt Einsätze, weil Menschen sich nicht an die Anordnungen der Coronaschutzverordnung halten. Beim OSD ... -
Düsseldorf fürchtet den fatalen Funken: Achtung, Waldbrandgefahr!
Achtung – Waldbrandgefahr: Derzeit genügt ein kleiner Funke, um viele Hektar Grünfläche in Brand zu setzen. Denn nach dem schönen Wetter der vergangenen Wochen ist der ... -
Düsseldorf: Bei der AWO surren die Nähmaschinen für die Maskenproduktion
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und bereits damals startete die AWO-Gründerin Marie Juchacz mit Nähstuben für Frauen. In Zeiten von Corona ... -
Düsseldorf: Stand Donnerstag ist die Zahl der positiv auf Corona Getesteten auf 959 gestiegen
Die Stadt Düsseldorf meldet mit Stand Donnerstag (23.4., 17 Uhr) einen weiteren Anstieg der positiv auf den Coronavirus getestete Menschen. Waren es am Mittwoch noch 949, ... -
Düsseldorf: In NRW sollen ab Mai wieder Gottesdienste möglich sein
Ab Mai sollen in NRW wieder Gottesdienste gefeiert werden, bei denen Menschen in den Kirchen anwesend sind. Das hat die Landesregierung am Donnerstag (23.4.) mitgeteilt. Dazu ... -
Düsseldorf: Notdienst der Bürgerbüros erweitert
Die Stadt Düsseldorf hat weitere Arbeitsplätze für den Publikumsverkehr mit Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet und so den Bürgerservice erweitert. Das An- und Ummelden ist hier möglich. Voraussetzung ist ...