Aktuelles
-
Düsseldorf: „One billion rising“ – Tanz gegen Gewalt an Frauen auch im Lockdown
Trotz Corona beteiligten sich Düsseldorf am 14. Februar Aktivist*innen an der Kampagne, die in mehr als 200 Ländern auf der Welt ein Zeichen gegen Gewalt an ... -
Düsseldorf: 34 Menschen neu mit Corona infiziert – 7-Tages-Inzienz bei 37,6
Die Zahl der Düsseldorf*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Sonntag (14.2.) bei 16.461 und damit 34 höher als am Vortag. Die ... -
Präsidenten-Drive-In bei der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf
Harte Zeiten für Karnevalisten und kaum eine Möglichkeit für die Präsidenten der Karnevalsgesellschaften die Mitglieder zu treffen. Doch mit einem Tor aus rot-weissen Luftballons, Wachhäuschen, Musik ... -
Düsseldorf: Karnevalistische Blumengrüße der Prinzengarde Blau-Weiss
1.111 Blumen verteilten Mitglieder der Prinzengarde Blau-Weiss am Samstag (13.2.) auf dem Düsseldorfer Carlsplatz. Darüber, dass es keinen Karneval geben darf, wollten die Gardisten mit einem ... -
Düsseldorf: Sellerieprinzen bringen den Marktfrauen einen Hauch von Karneval
Die Narrischen Marktfrauen küren in jeder Session ihren Sellerieprinzen, der die Damen schmückend durch den Karneval begleitet. In der Corona-Session verzichtete man auf eine neue Tollität. ... -
Düsseldorf: 24 Menschen neu mit Corona infiziert – 7-Tages-Inzienz bei 37,1
Die Zahl der Düsseldorf*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Samstag (13.2.) bei 16.427 und damit 24 höher als am Vortag. Die ... -
Düsseldorf: Strengere Regeln für Zutritt zu Alten- und Pflegeeinrichtungen
Mit einer Aktualisierung der Allgemeinverfügung zu den Coronaschutzmaßnahmen reagiert die Stadt Düsseldorf am Freitag (12.2.) auf die steigenden Infektionszahlen in Alten- und Pflegeheimen. Sie verhängt ein ... -
Trotz Corona: Acht Tilly-Mottowagen rollen an Rosenmontag durch Düsseldorf
So ganz will das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) nicht auf Karneval verzichten. Zwar ist kein gemeinsames Feiern, Schunkeln und Bützen möglich, aber was wäre der Düsseldorfer ... -
Düsseldorf: „Verein Froschkönige gegen Kinderarmut“ freut sich über Engagement der Feuerwehr
Traditionell führt die Düsseldorfer Feuerwehr in der Vorweihnachtszeit ihre Adventssammlung durch, bei der zahlreiche Aktionen, wie Drehleiterfahrt, Tombola und Erbsensuppe, die Menschen zu Spenden motivieren. Das ... -
Düsseldorf: 39 Menschen neu mit Corona infiziert – 7-Tages-Inzienz bei 42,1
Die Zahl der Düsseldorf*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Freitag (12.2.) bei 16.403 und damit 39 höher als am Vortag. Die ...