Aktuelles
-
Düsseldorf: Blau-Weisse Adjutantur übergibt 1777,77 Euro an das grenzenlos
Enrico Schwerdtner und Jörn Chodura sind von der Prinzengarde Blau-Weiss und die Adjutantur der Venetien. Beide sind schon lange im Karneval aktiv. Da sie sich privat ... -
Düsseldorf: Rund 500 Beschäftigte streikten an der Uniklinik
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Universitätsklinik Düsseldorf (UKD) am Dienstag (7.11.) zu einem Warnstreik aufgerufen. Hintergrund ist die -aus Sicht der Mitarbeitenden – Verweigerungshaltung ... -
11.11. – Sessionsauftakt in Düsseldorf – hier wird gefeiert
Die fünfte Jahreszeit beginnt am Samstag (11.11.) und da wird an zahlreichen Orten in Düsseldorf zünftig gefeiert. Bevor auf dem Marktplatz vor dem Rathaus um 11:11 ... -
Düsseldorf: Verein grenzenlos feiert 25. Geburtstag
Die Zusammensetzung der Geburtstagsgäste im grenzenlos am Samstagnachmittag (4.11.) war vielfältig und bunt gemischt. Von Nachbarschaft, regelmäßigen Besucher*innen, Ehrenamtler*innen bis hin zu Vertreter*innen aus Politik, Organisation ... -
Düsseldorf Altstadt: 1400 Kerzen leuchten für Hamas-Opfer am Burgplatz – und eine Rücktrittsforderung
Es nieselt. Es pfeift ein nasskalter Herbstwind über den Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt. Und vom Johannes-Rau-Platz – dem anderen Ende der Rheinpromenade – wehen „Free ... -
Düsseldorf: 17.000 Teilnehmende bei “Demonstration für Menschenrechte”
Die Mehrzahl der rund 17.000 Menschen, die am Samstag (4.11.) nach Düsseldorf gekommen war, um an der „Demonstration für Menschenrechte“ teilzunehmen, sah diese Menschenrechte einseitig von ... -
In den Düsseldorf Arcaden hat PopUp-Blutspende eröffnet
Das Deutsche Rote Kreuz hat am Donnerstag (2.11.) im Untergeschoss der Düsseldorf Arcaden eine PopUp-Blutspende-Stelle eröffnet. Ziel ist es, mehr Menschen für die lebensrettende Blutspende zu ... -
Düsseldorf: Gemeinsames Friedensgebet von Christen, Juden und Muslime vor dem Rathaus
Mehr als 300 Menschen kamen am Donnerstagabend (2.11.) auf dem Marktplatz vor dem Düsseldorfer Rathaus zusammen. Neben Oberbürgermeister Stephan Keller sprachen Vertreter der christlichen, jüdischen und ... -
Düsseldorf: Breakdance auf Französisch
Der Jubel für Ernest und Sebastian war etwas lauter als der für Julien und Paul. Da das Publikum mit ihrer nach Dezibel messbaren Begeisterung als Jury ... -
Düsseldorf: Sonntagskochen im Grenzenlos mit Sternekoch und Oberbürgermeister
163 Essen wurden am Sonntag (29.10.) im grenzenlos an der Kronprinzenstraße gekocht. Am Herd standen Sternekoch Thomas Bühner, Oberbürgermeister Stephan Keller, Kerstin Rapp-Schwan und Martin Behle ...









