Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf macht Frühjahrsputz: Das Unkraut auf den Straßen wird bekämpft
Der Frühling kommt und mit ihm das Unkraut. Die Stadt Düsseldorf startet mit der Kampagne "Straßen ohne Unkraut" den ersten Teil der Stadtsauberkeits-Kampagne von Oberbürgermeister Thomas ... -
Düsseldorf Wersten: Spielend für den Ernstfall lernen
Die Aufkleber „Notinsel“ der Stiftung Hänsel+Gretel findet man an vielen Geschäften in Düsseldorf. Sie signalisieren Kindern, dass sie hier Unterstützung bekommen, wenn sie unterwegs sind und ... -
Düsseldorf Vennhausen: Schützen feiern bis in den Mai
Die Schützensaison startet traditionell in Vennhausen und dort feiert man durch den günstig gelegenen 1. Mai sogar bis Dienstag. Am Sonntag brachten der Festzug und die ... -
Düsseldorf: KakaJu – seit 66 Jahren mit Herz und Verstand für den Karneval
Mit persönlichen Glückwünschen der Queen, einem in die Jahre gekommenen Kinderchor, jecken Majestäten und ganz viel Spaß feierten die Karnevalsfreunde der Katholischen Jugend (KakaJu)am Samstag ihren ... -
Düsseldorf: KakaJu – seit 66 Jahren mit Herz und Verstand für den Karneval
Mit persönlichen Glückwünschen der Queen, einem in die Jahre gekommenen Kinderchor, jecken Majestäten und ganz viel Spaß feierten die Karnevalsfreunde der Katholischen Jugend (KakaJu)am Samstag ihren ... -
Düsseldorf: Falschparker und Raser bringen der Stadt 17,1 Millionen Euro
Die 140 Mitarbeiter der städtischen Verkehrsüberwachung haben in ihrem Dienst im vergangenen Jahr 460.967 Falschparker und 233.620 Temposünder ertappt. Damit erzielten sie geschätzte Bußgeldeinnahmen von rund ... -
Düsseldorf Holthausen: Trotz Klage – Bäume auf Kematengelände komplett gefällt
Kreischende Kettensägen bereiteten dem Baumbestand auf dem ehemaligen Kematengelände Am Trippelsberg ein Ende. Am Freitag (27.4.) leisteten die Arbeiter ganze Arbeit und konnten am Abend das ... -
Düsseldorf feiert den 1. Mai mit „Solidarität – Vielfalt – Gerechtigkeit“
Das Motto des Gewerkschaftsbundes zum 1. Mai lautet „Solidarität – Vielfalt – Gerechtigkeit“ und wird auf einem großen Banner stehen, mit dem die Demonstranten am Dienstagmorgen ... -
Düsseldorf würdigt Max Stern nun doch
Nach der Absage der Max Stern Ausstellung im Dezember 2017 haben Oberbürgermeister Thomas Geisel und Kulturdezernent Hans Georg Lohe am Donnerstag (26.4.) verkündet, dass es nun ... -
Düsseldorf: Rheinbahn und fiftyfifty bringen Kunst auf die Straße
Kunst im öffentlichen Raum der besonderen Art rollt in Form einer Straßenbahn durch Düsseldorf. Fiftyfifty hat gemeinsam mit der Rheinbahn eine Niederflurbahn der Wehrhahnlinie mit den ...