Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Stadt Düsseldorf zeichnet Feuerwehrleute aus

Stadt Düsseldorf zeichnet Feuerwehrleute aus

Von Ute Neubauer
24. Januar 2019
Teilen:
Für ihre langjährigen Verdienste wurden 62 Feuerwehrleute ausgezeichnet

Neben der öffentlichen Feuerwehr gibt es in Düsseldorf verschiedene Werks- und Betriebsfeuerwehren und die Freiwilligen Feuerwehren. Sie bilden gemeinsam den Stadtfeuerwehrverband. 62 Feuerwehrleute aus allen Bereichen wurden am Donnerstag (24.1.) im Rathaus von Oberbürgermeister Thomas Geisel für ihre langjährige Tätigkeit ausgezeichnet. Außerdem erhielt der Rheinbahner Ferdinand Caspers die Feuerwehr-Ehrennadel der Stadt.

D_Ehrung_Feuerwehr_24012019

Zum zweiten Mal bot der Jan-Wellen Saal den Rahmen für die Ehrung der Feuerwehrleute

Im Stadtfeuerwehrverband der Landeshauptstadt sind neben der öffentlichen und der freiwilligen Feuerwehr die Feuerwehren der Unternehmen Flughafen Düsseldorf, Henkel AG, Daimler AG und Vallourec GmbH organisiert. Ganz neu gehört nun auch die Betriebsfeuerwehr der Messe Düsseldorf dazu. In allen Einsatzbereichen retten die Feuerwehrleute Leben, leisten bei Gefahrensituationen Hilfe und sind im Dienst für ihre Mitbürger. Für diesen Einsatz ehrte Oberbürgermeister Thomas Geisel am Donnerstag (24.1.) 62 Feuerwehrleute für ihre 25-, 35- und 50-jährige Zugehörigkeit. Im Jan-Wellem-Saal des Rathauses konnten drei Feuerwehrleute die Auszeichnung für 50 Jahre Dienst entgegen nehmen. 14 Mitglieder erhielten das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für ihre 35-jährige Feuerwehrzugehörigkeit.

D_Ehrung_FeuerwehrR_24012019

Die Beigeordnete Helga Stulgies mit Ferdinand Caspers und Thomas Geisel

Das Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige Zugehörigkeit bekamen 45 Feuerwehrleute überreicht. Ferdinand Caspers vom Unfallhilfsdienst der Rheinbahn konnte sich über die Feuerwehr-Ehrennadel der Landeshauptstadt für seinen langjährigen Einsatz, seine große Motivation und seinen herausragenden Sachverstand für die Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte der Feuerwehr Düsseldorf im Bereich von Schienenfahrzeugen freuen.

Oberbürgermeister Thomas Geisel erinnerte während der Feierstunde an verschiedene Einsätze im vergangenen Jahr, bei denen Feuerwehrleute geholfen hatten, Schlimmeres zu verhindern. "Das letzte Jahr hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist, eine derart moderne und hochprofessionelle Feuerwehr in unserer Stadt zu haben. Ihre Arbeit verdient höchste Wertschätzung und Respekt", lobte er die Feuerwehrleute. "Die Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr, die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, aber auch die Werkfeuerwehren unserer großen Unternehmen in der Landeshauptstadt sind ein Garant dafür, Gefahren schnell und professionell zu begegnen", betonte Geisel.

Im Jahr 2018 dokumentierte die Einsatzleitstelle allein für die öffentliche Feuerwehr weit über 140.000 Alarmierungen.

Ehrenurkunden für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielten

Brandinspektor Reinhard Jäger, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Unterbrandmeister Josef Jordan, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Unterbrandmeister Gerhard Seidler, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 35-jährige Zugehörigkeit erhielten

Hauptbrandmeister Thomas Blaudszun, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Oberbrandmeister Michael Kocur, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Oberbrandmeister Guido Schneymann, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Wolfgang Teine, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Brandamtsrat Marc Vogel, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Michael Zahren, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Unterbrandmeister Andreas Sell, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Frank Haller, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Brandoberinspektor Michael Corsten, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Rainer Hellmuth, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Dirk Hover, Werkfeuerwehr Flughafen

Brandmeister Hans-Jürgen Schmidt, Werkfeuerwehr Flughafen

Unterbrandmeister Rüdiger Schleuter, Werkfeuerwehr Henkel AG

Unterbrandmeister Andreas Schroller, Werkfeuerwehr Henkel AG

Feuerwehrehrenzeichen in Silber für 25-jährige Zugehörigkeit erhielten

Hauptbrandmeister Detlef Auer, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Oberbrandmeister Thomas Gebel, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Holger Haering, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Oberbrandmeister Bernd Hamblock, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Oberbrandmeister Jörg Hamm, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Markus Kerkmann, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Jörg Kirstein, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Christoph Langner, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Christoph Lütkecosman, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Oberbrandmeister Ralf Masuhr, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Michael von Helden, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Brandamtmann Manfred Moews, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Frank Möllhausen, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Brandamtmann Frank Morawietz, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Brandamtmann Frank Neukirchen, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Brandamtsrat Dirk Ortmann, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Klaus Otten, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Brandamtmann Christoph Schäfer, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Andreas Schäfer, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Mario Schippers, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Brandamtsrat Guido Volkmar, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Reduan Weber, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Oberbrandmeister Ralf Wojtas, Berufsfeuerwehr Düsseldorf

Unterbrandmeister André Haase, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Unterbrandmeister Thorsten Rose, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Brandmeister Gregor Henrichs, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Unterbrandmeister Markus Peters, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Oberbrandmeister Steffen Noack, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Oberbrandmeister Marc-Steffen Barsch, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Hauptfeuerwehrmann David Camp, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Christof Cremer, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Hauptbrandmeister Benjamin Schulten, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Oberbrandmeisterin Stephanie Wolters, Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf

Hauptfeuerwehrmann Frank Kronenberg, Werkfeuerwehr Daimler AG

Oberfeuerwehrmann Wolfgang Zander, Werkfeuerwehr Daimler AG

Oberbrandmeister Stephan Eikemper, Werkfeuerwehr Flughafen

Hauptbrandmeister Dirk Zinshofer, Werkfeuerwehr Flughafen

Unterbrandmeister Udo Berger, Werkfeuerwehr Henkel AG

Unterbrandmeister Gerhard Der, Werkfeuerwehr Henkel AG

Brandinspektor Thomas Hilgers, Werkfeuerwehr Henkel AG

Unterbrandmeister Rüdiger Lerch, Werkfeuerwehr Henkel AG

Unterbrandmeister Dirk Mattmann, Werkfeuerwehr Henkel AG

Brandmeister Ralf Offermanns, Werkfeuerwehr Henkel AG

Unterbrandmeister Hans-Jörg Todt, Werkfeuerwehr Henkel AG

Unterbrandmeister Ahmet Top, Werkfeuerwehr Henkel AG

Fotos: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Drei Düsseldorfer Schulen gestalten Ausstellung zu Kinderrechten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sanierungskonzept für Kaufhof führt zu Stellenabbau

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell