Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Sanierungskonzept für Kaufhof führt zu Stellenabbau

Düsseldorf: Sanierungskonzept für Kaufhof führt zu Stellenabbau

Von Ute Neubauer
25. Januar 2019
Teilen:
Wieviele Stellen in Düsseldorf abgebaut werden, wurde noch nicht mitgeteilt

Die Mitarbeiter des Gemeinschaftsunternehmens Karstadt und Galeria Kaufhof gehen mit einem unguten Gefühl ins Wochenende. Am Freitag (25.1.) wurden den Mitarbeitern, dem Gesamtbetriebsrat und dem Wirtschaftsausschuss das Sanierungskonzept vorgestellt. Damit verbunden ist der sofortige Ausstieg aus dem Flächentarifvertrag der Galeria Kaufhof, die deutliche Reduzierung der Kosten, die Festlegung von Essen als Standort der Unternehmenszentrale und die Notwendigkeit einen kurzfristigen Finanzbedarf in dreistelliger Millionenhöhe zu decken. Es ist vom Abbau von rund 2600 Stellen die Rede, wovon deutlich mehr Beschäftige betroffen sein dürften, da viele Mitarbeiter Teilzeit arbeiten. Welche Auswirkungen die Maßnahmen auf die Häuser in Düsseldorf haben wird, wurde noch nicht mitgeteilt.

Zusammenschluss 2018

Ende November 2018 hatten die Unternehmen HBC und SIGNA den Zusammenschluss der Einzelhandelsaktivitäten vollzogen. Zum neuen gemeinsamen Unternehmen gehören die Galeria Kaufhof GmbH, die Karstadt Warenhaus GmbH, das weitere Einzelhandelsgeschäft von HBC Europe (Saks OFF 5TH, Galeria Inno in Belgien, Hudson‘s Bay in den Niederlanden) sowie auch Karstadt Sports und den gesamte Lebensmittel- und Gastronomiebereichen an 243 Standorten in Europa mit einem Umsatz von rund 5 Mrd. EUR und rund 32.000 Mitarbeitern. Die Geschäftsführung des neuen Gemeinschaftsunternehmens hat ein umfassendes Sanierungskonzept für Galeria Kaufhof erarbeitet, mit dem Ziel die Kosten bei Galeria Kaufhof nachhaltig auf ein wettbewerbsfähiges Niveau zu senken. Bereits Ende 2018 war eine Stabilisierung durch eine Finanzspritze in Millionenhöhe notwendig geworden.

Weiter rote Zahlen bei Galeria Kaufhof

Ein negatives Weihnachtsgeschäft und Umsatzrückgänge beim Online-Geschäft machen nun weitere Maßnahmen nötig, da dass bereits gestarteten Sanierungsprogramms "Turn 2 Win" für die Rettung nicht ausreicht. Weitere Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe im Frühjahr 2019 sind notwendig und eine Reihe einschneidender Maßnahmen.

Dr. Stephan Fanderl, Geschäftsführer SIGNA Retail und CEO des Warenhausunternehmens: "In seinem derzeitigen Zustand ist Galerie Kaufhof langfristig nicht überlebensfähig. Die wirtschaftliche Gesundung von Karstadt Warenhaus zeigt aber, dass perspektivisch das Warenhausgeschäft in Deutschland insgesamt wieder erfolgreich und profitabel betrieben werden kann. Die bei Karstadt laufende Strategie des vernetzten Marktplatzes der Zukunft funktioniert. Sie kann jedoch nur auf Galeria Kaufhof ausgerollt werden, wenn dieses Unternehmen wieder auf einer stabilen Grundlage steht."

Das Sanierungskonzept

Unternehmens-Zentrale: Die Karstadt Zentrale in Essen wird wesentliche Führungs- und Verwaltungsfunktionen für die Galeria Kaufhof übernehmen, womit eine Einsparung von etwa 1.000 Vollzeitstellen verbunden ist.

Filialen: Es sollen zunächst keine Filialen von Karstadt und Kaufhof geschlossen werden. Doppelstandorte sollen mit Schwerpunktbildung und Differenzierung ihre Profile schärfen. Das Personal soll in den Bereichen „Warenservice“, „Verkauf/Beratung“ und „Kasse“ spezialisiert werden, wie es bei Karstadt bereits umgesetzt wurde.

Diese Spezialisierung und der Verzicht auf administrative Aufgaben und Hierarchieebenen sollen die Reduzierung von etwa 1.600 Vollzeitstellen ermöglichen. Aus dem Flächentarifvertrag Galeria Kaufhof will das neue Unternehmen umgehend aussteigen.

Gastronomie, Lebensmittel, Sport und Reisen: Der Gastronomie- und Lebensmittel-Bereich wird als Wachstumsfelder gesehen, der Kunden in die Warenhäuser lockt. Fest steht schon jetzt die Schließung der Lebensmittelabteilung im Kaufhof am Wehrhahn. Die bisherigen Ansätze im Offprice-Segment wie Saks Off 5th sollen weiter verfolgt und mit Online-Vermarktung verbunden werden. Karstadt Sports wird ebenfalls als Wachstumsfeld gesehen. Der Reise-Bereich von Karstadt soll auch in den Kaufhof-Filialen angeboten werden.

Vorheriger Artikel

Stadt Düsseldorf zeichnet Feuerwehrleute aus

Nächster Artikel

Blutspendezentrale Düsseldorf: Rekordspender Marko Siegesmund

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell